Wir benötigen Ihre Elektro CAD Produktdaten!

Warum sind digitale Produktdaten wichtig für die Elektrokonstruktion?

  • Für einen reibungslosen Planungsprozess benötigen Elektrokonstrukteure herstellervalidierte, hochwertige technische Produktdaten elektrischer Bauteile
  • Von besonderer Wichtigkeit sind Informationen zu Schaltsymbolen, Anschlusspunkten bzw. technische Artikeldaten
  • Um den Planungsprozess zu beschleunigen, ist ein zentraler Zugriff auf die erforderlichen Bauteilinformationen notwendig. Das reduziert den Suchaufwand, zeitaufwendige Rückfragen beim Hersteller sowie das manuelle Anreichern der ECAD Daten
Immer kürzere Entwicklungszyklen, steigender Kostendruck und zunehmender globaler Wettbewerb erfordern im digitalen Zeitalter effizientere Wege im Engineering. Dabei werden downloadbare, standardisierte und qualitativ hochwertige Bauteil- und Gerätedaten unserer Lieferanten im Zuken E³- Format für uns immer wichtiger.
Klaus Stegmann
Senior Manager Electrical Design
KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH
Durch die zunehmende Komplexität der Bauteile ist es Voraussetzung auf CAD Daten direkt vom Hersteller zugreifen zu können. Professionelle Bilddaten, Normgerechte geprüfte Symbole und maßgenaue Geometrie sind die Grundlage für die Verarbeitung im System Zuken E3. Diese Daten müssen bereits zu Markteinführung von Bauteilen zentral verfügbar sein. Nur so kann ein Wettbewerbsvorteil für Anwender als auch Endkunde dargestellt werden.
Markus Roth
Forschung & Entwicklung Elektrik
CHIRON Werke GmbH & Co. KG
Bei Uhlmann setzen wir bereits in der mechanischen Konstruktion auf elektronische CAD-Produktkataloge mittels CADENAS. Im Sinne der mechatronischen Entwicklung ist es deshalb für uns von großer Bedeutung, auch im ECAD-Umfeld auf hochwertige Daten im Zuken E3 Format zurückgreifen zu können.
Matthias Keinert
Team Leader Electrical Engineering
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG

Wie können Sie als Hersteller unterstützen?

Durch die Kooperation von CADENAS und Zuken können Hersteller von elektronischen Bauteilen ihren Kunden über die Zuken Component Cloud for E³.series intelligente Engineering Daten bereitstellen, die genau auf die Anforderungen in der Elektrokonstruktion abgestimmt sind.

Die digitalen Produktdaten lassen sich mit allen wichtigen Informationen wie Anfügepunkte, Schaltsymbole, diverse Ansichten, technische Werte, Klassifikationen, Artikelnummern, etc. anreichern. Die Daten sind dann als Teilebibliothek direkt in der CAE-Software verfügbar und können mit wenigen Klicks eingefügt werden.

Wie profitieren Sie als Hersteller von einem digitalen ECAD Katalog?

Ein Elektronischer Produktkatalog von CADENAS ist der Impulsgeber für steigende Absatzzahlen. Lt. Umfragen werden 87 % der in Konstruktionen verwendeten Produkte auch gekauft.

Elektrokonstrukteure wählen bevorzugt Kataloge, auf die sie mit wenigen Klicks zugreifen können und alle benötigen Informationen beinhalten. Ihr Produkt wandert so nach Freigabe der Konstruktion direkt in die Stückliste und damit ins PLM und ERP System (Warenwirtschaft). Der Einkauf beschafft auf Grundlage dieser Stückliste die Komponenten bei Ihnen.

Mit der Lösung von CADENAS sind Ihre Produkte als digitaler Zwilling in allen gängigen CAE Formaten verfügbar: Zuken E³, EPLAN, Siemens Electrical Design, ECLASS Advanced, WSCAD, IODD, AML uvm.

  • Elektrokonstrukteure wählen bevorzugt Kataloge, auf die sie mit wenigen Klicks zugreifen können und alle benötigen Informationen beinhalten
  • Ihr Produkt wandert so nach Freigabe der Konstruktion direkt in die Stückliste und damit ins PLM und ERP System (Warenwirtschaft)
  • Der Einkauf beschafft auf Grundlage dieser Stückliste die Komponenten bei Ihnen
Durch die Zuken Component Cloud von CADENAS können wir unsere Kunden mit qualitativ hochwertigen Produktinformationen im E3.series Format versorgen.
Timo Poggemöller
Group Leader Digital Product Services
HARTING

Keine Zeit? Sie wollen aber trotzdem mehr wissen?
Gerne steht unser Team aus Spezialisten für Ihre Fragen zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns!

*Pflichtfelder