Diese Website nutzt Tracking-Mechanismen mittels technisch nicht notwendiger Cookies, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und individuelle Angebote zu bieten. Mit dem Klick auf "Ich stimme zu" erklären Sie sich hiermit einverstanden. Mit dem Klick auf "Nur erforderliche Cookies zulassen" lehnen Sie dies ab. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite widerrufen. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Augsburger Softwarehersteller CADENAS GmbH unterstützt über 300 Universitäten und Fachhochschulen im europäischen Raum. Seit März 2010 profitiert auch erstmals ein kroatisches Gymnasium von den CADENAS Softwarelösungen.
Die CADENAS GmbH und die CAPTRON Electronic GmbH präsentierten gemeinsam auf der Automatica 2010 in München den innovativen Elektronischen Produktkatalog von CAPTRON. Dieser basiert auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS.
Die CADENAS GmbH stellt die neueste Version der Software PARTsolutions vor. Viele neue Funktionen und smarte Features wie die erweiterten Suchfunktionen oder die automatische Anpassung des Fensterlayouts an die Tabellenform vereinfachen die Bedienung der CADENAS Software weiter.
Am Dienstag den 25. Mai 2010 fand das jährliche CADENAS Solutions Forum im Ducati Auditorium in Bologna statt. Das Hauptthema der Veranstaltung war die Analyse der Kosten, die durch die Verwaltung von Dubletten entstehen.
Die NORO Rohrsysteme GmbH bietet mit Unterstützung der CADENAS GmbH 2D- und 3D-CAD Modelle an: Der Hersteller für Rohrleitungs- und Verteilsysteme präsentierte auf der Powtech Messe in Nürnberg vom 27. bis 29. April 2010 mit großem Erfolg eine erste Vorschau auf den neuen Elektronischen Produktkatalog basierend auf der CADENAS eCATALOGsolutions Technologie.