- 4.7.1. ERP-Umgebung-Übersicht
- 4.7.2. Datenbankverbindung
- 4.7.3. Rollen anlegen und konfigurieren
- 4.7.3.1. Rollen: Registerseite "Allgemein"
- 4.7.3.1.1. Dialogfenster für Rollenauswahl - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "DESC" und "IMAGE"
- 4.7.3.1.2. Vorzugsreihe - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "PREFRANGE"
- 4.7.3.1.3. Anzeigebedingung für Teileauswahl - Colored catalog index - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "CONDITIONTREE"
- 4.7.3.1.4. Anzeigebedingung für Tabellenzeilen - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "TABRESTRICTION"
- 4.7.3.1.5. Filterbedingung für Datensätze - plinkgroups.cfg -> [Rollenname] -> Schlüssel "CONDITION"
- 4.7.3.1.6. Anzuzeigende Spalten - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "VARSUSED / VARSHIDDEN"
- 4.7.3.1.7. Exportbedingung - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "EXPORTRESTRICTION"
- 4.7.3.1.8. Exportinformation (Tooltip) bei Statusanzeige - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "TOOLTIPTEXTEXPORTON" / "TOOLTIPTEXTEXPORTOFF"
- 4.7.3.1.9. Generelle Exportfreigabe für bestimmte Verzeichnisse - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "EXPPRJTAB" / plinktemplates.cfg
- 4.7.3.1.10. Zu unterdrückende Kataloge / Nur diese Kataloge anzeigen - plinkgroups.cfg -> Block [Rollenname] -> Schlüssel "HIDELIST" / "EXCLUSIVELIST"
- 4.7.3.2. Rollen: Registerseite "PDM"
- 4.7.3.3. Rollen: Registerseite "Anzeige"
- 4.7.3.4. Rollen: Registerseite "E-Mail"
- 4.7.3.5. Rollen: Registerseite "Übersetzungen"
- 4.7.4. Rollen-Sätze
PARTadmin -> Kategorie PARTsolutions -> ERP-Umgebung [ERP environment]
In Kategorie ERP-Umgebung [ERP environment] aktivieren bzw. deaktivieren Sie ERP.
Kategorie [Category]: ERP-Umgebung [ERP environment] mit den Unterkategorien Datenbankverbindung [Database connection], Rollen [Roles] und Konfigurationen [Configurations]
In der Kategorie finden Sie folgende Unterpunkte:
Datenbankverbindung [Database connection]: Definition wie auf die Datenbank (z.B. MSSQL, Oracle, etc.) zugegriffen wird.
Rollen [Roles]: Rollen definieren - beispielsweise welche ERP-Tabellenspalten angezeigt werden sollen, ob Exportrestriktionen bestehen sollen, etc.
Rollen-Sätze [Role sets]: Definition welche Rollen zu welchen Rollen-Sätzen gehören und Definition der Anzeigereihenfolge