1.3.6.6.2. Lokale Änderungen rückgängig machen
[Hinweis]Hinweis

Solange der Befehl Katalogänderungen zum Klassifikations-Server hochladen (commit) [Commit catalog changes to classification server] noch nicht ausgeführt wurde, sind Änderungen nur lokal und können mittels Änderungen rückgängig machen [Revert changes] direkt rückgängig gemacht werden.

Beispiel 1 - Ein Produkt wurde lokal entfernt (also die Änderung noch nicht auf den Server hochgeladen) und soll wieder hergestellt werden

  1. Für ein bestimmtes Produkt wurde der Befehl Produkt entfernen [Remove product] ausgeführt.

    -> Solange noch kein Commit durchgeführt ist, wird das Produkt als lokal gelöscht gekennzeichnet.

  2. Sie können das Produkt nun einfach mittels Änderungen rückgängig machen [Revert changes] wieder herstellen.

    Um eine lokale Änderung rückgängig zu machen, verwenden Sie den Befehl "Änderungen rückgängig machen [Revert changes]".

    Um eine lokale Änderung rückgängig zu machen, verwenden Sie den Befehl "Änderungen rückgängig machen [Revert changes]".

    -> Sofort nach Ausführen des Befehls wird die Ausgangssituation wieder hergestellt.

Beispiel 2 - Eine Klassenzuweisung wurde lokal entfernt (also die Änderung noch nicht auf den Server hochgeladen) und diese soll wieder hergestellt werden

  1. Für ein bestimmtes Produkt wurde der Befehl Klassenzuweisung entfernen [Remove class assignment] ausgeführt.

    Hier im Beispiel wurde der Befehl auf der Registerseite Produkte [Products] ausgeführt. Genauso gut kann der Befehl für ein bestimmtes Produkt (oder auch Mehrfachauswahl) in der Produkte [Products]-Ansicht ausgeführt werden.

    Produkte [Products]-Ansicht

    Produkte [Products]-Ansicht

    -> Sofort nach Ausführen des Befehls wird das Produkt nicht mehr auf der Registerseite Produkte [Products] der entsprechenden Klasse angezeigt.

  2. Wechseln Sie zur Produkte [Products]-Ansicht.

    Solange noch kein Commit durchgeführt wurde, kann der ursprüngliche Zustand mittels Änderungen rückgängig machen [Revert changes] wieder hergestellt werden.

    -> Sofort nach Ausführen des Befehls wird das Produkt wieder in der entsprechenden Klasse angezeigt.