3.1.6.4.5.2. Variablensuche: Aufruf aus Dialogbereich "Vorschläge"

Um eine Variablensuche [Variables search] auszuführen, gehen Sie beispielsweise folgendermaßen vor:

  1. Begrenzen Sie die Suche auf der Registerseite Teileauswahl [Part selection] -> Unterseite Struktur [Structure] -> Kataloge [Catalogs] auf Norm -> ISO -> Schrauben

    -> Im Dockingfenster Vorschläge [Suggestions] werden die gemeinsamen Variablen für die gewählte Verzeichnisebene angezeigt. Hier beispielhaft "Variablen für Schrauben".

    Dockingfenster "Vorschläge [Suggestions]" -> Variablen für <Verzeichnis> Vorschläge Dockingfenster

    Dockingfenster "Vorschläge [Suggestions]" -> Variablen für <Verzeichnis>

  2. Klicken Sie auf die Variable D.

    -> Es öffnet sich ein Auswahldialog mit den Optionen Neu suchen [New search] oder Suche verfeinern (AND) [More precise (AND)].

  3. Klicken Sie auf Suche verfeinern (AND) [More precise (AND)].

    -> Es öffnet sich das Dialogfenster Variablensuche [Variables search]. Das Eingabefeld der Variable D ist bereits selektiert.

  4. Geben Sie für D noch den gewünschten Wert ein, außerdem den gewünschten Wert für L. Belassen Sie den mathematischen Operator auf gleich (=) [equals (=)].

    -> Die entsprechenden Zeilen sind mit dem Icon gekennzeichnet.

    Alternativ hätten Sie das Dialogfenster Variablensuche [Variables search] ebenso mit Klick auf den Link oder unter Suchfunktion hinzufügen [Add search function] auf den Befehl Variablensuche [Variables search] öffnen können.

    [Hinweis]Hinweis

    Beachten Sie, dass unter Suchen in [Search in] die Option Aktuelles Verzeichnis [Current directory] oder Verzeichnis fixieren [Fix directory] eingestellt ist, ansonsten werden die gemeinsamen Variablen nicht angezeigt.

  5. Klicken Sie auf Übernehmen [Commit].

    -> Die Methode wird nun mit den aktuell gewählten Parametern angezeigt.

  6. Sie können die Variablensuche als alleinige Methode anwenden oder in Kombination mit anderen. Nicht gewünschte Methoden können Sie entweder deaktivieren (Häkchen entfernen) oder löschen (). In diesem Beispiel werden wir die Variablensuche als alleinige Suchmethode anwenden. Deaktivieren Sie die Volltextsuche [Full-text search] (Löschen ist bei Volltextsuche nicht möglich).

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suche starten [Start search].

    -> Die Suchergebnisse werden auf der Registerseite Suchergebnisse [Search results] aufgelistet. Wenn Sie in einer Ergebniszeile ganz links auf das Plus-Zeichen klicken, sehen Sie unterhalb der Teilefamilie die Einzelteile. Die folgende Abbilddung zeigt 1 Zeile, die genau der Abfrage entspricht (D gleich 30 und L gleich 100).

    Wenn Sie die Maus über eine Ergebniszeile bewegen, erscheinen verschiedene Schaltflächen.

  8. Klicken Sie in der Einzelteilzeile auf das Icon Öffnen [Open].

    -> Die Ansicht wechselt zur Teileansicht [Part view].

  9. Wählen Sie die Registerseite Tabelle [Table].

    Teileansicht [Part view] im Modus "Tabelle [Table]"

    Teileansicht [Part view] im Modus "Tabelle [Table]"

    Links oben am Icon Suchergebnisfilter an/aus [Search filter on/off] erkennen Sie, dass die Ausprägungen gefiltert wurden. Wenn Sie alle Ausprägungen sehen möchten, klicken Sie auf das Icon.