5.9.4.5. 2D-Ableitung zuweisen in PARTproject

In PARTproject -> Registerseite Ansichten [Views] -> Dialogbereich 2D-Ableitung [2D derivation] werden die entsprechenden Zuweisungen vorgenommen.

Register 2D-Ableitung [2D derivation]

Register 2D-Ableitung [2D derivation]

  1. Wählen Sie unter Ansicht [View] eine Standardansicht, wenn Sie diese durch eine modifizierte Ansicht ersetzen wollen

    oder

    tragen Sie mit freier Texteingabe eine von Ihnen selbst erstellte Ansicht ein, wenn Sie diese hinzufügen möchten (in obiger Abb. beispielhaft "special3").

    [Hinweis]Hinweis

    Wenn die Zeichnung intern im 3D-Modell gespeichert ist, müssen Sie genau den vorher definierten Namen verwenden.

  2. Wählen Sie unter 2D-Modell [2D model]

    • Aus der 3db [From 3db file], wenn Sie im Sketcher eine intern gespeicherte 2D-Zeichnung erstellt haben.

    • ein von Ihnen im Sketcher erstelltes Modell, welches Sie in das Projektverzeichnis gespeichert haben.

      Dieses wird im Listenfeld angezeigt, sofern es im Projektverzeichnis als .2db Datei vorliegt (in obiger Abb. beispielhaft "senkkopf.2db)

  3. Wählen Sie Hinzufügen [Add] oder Ersetzen [Replace] oder Überlagern [Overlay]:

    • Hinzufügen [Add]

      Ist nur möglich, sofern Sie eine selbst erstellte Ansicht gewählt haben!

    • Ersetzen [Replace]

      Ist nur möglich, sofern Sie eine Standardansicht gewählt haben. Die jeweilige Standardansicht wird überschrieben.

    • Überlagern [Overlay]

      Mittels Überlagerung können Extra-Details aus einer 2db-Datei in eine Standard 2D-Ableitung eingebracht werden.

      Die dritte Abbildung zeigt rein beispielhaft eine Überlagerung aus Standard 2D-Ableitung und einer Extra-2db-Datei.

      Standard 2D-Ableitung

      Standard 2D-Ableitung

      Extra-2db

      Extra-2db

      Standard 2D-Ableitung überlagert mit Extra-2db

      Standard 2D-Ableitung überlagert mit Extra-2db