Per Default wird immer die aktuelle zur Installation gehörende Web-Hilfe verwendet (Aufruf per F1). So profitieren Sie gegebenenfalls von nachträglichen Verbesserungen.
Sollte z.B. kein Internetzugang bestehen, haben Sie die Möglichkeit, auf die Verwendung einer lokalen Hilfe umzustellen.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Da per Default weder auf dem AppServer noch auf Clients Hilfedateien unter $CADENAS/proghelp installiert wurden, müssen Sie diese herunterladen.
Rufen Sie hierzu webapi.partcommunity.com/service/help/12.9/download auf.
Laden Sie mit Klick auf die einzelnen Links die Dateien herunter.
Kopieren Sie die Dateien aus dem Download-Verzeichnis in das gewünschte $CADENAS/proghelp (AppServer und gegebenenfalls alle Clients).
Rufen Sie auf dem AppServer (bzw. bei einer Einzelplatzinstallation auf dem Einzelplatz) PARTadmin auf und öffnen Sie dort in Kategorie [Category] "Konfigurationsdateien [Configuration files]" unter $CADENAS_SETUP die Konfigurationsdatei
helpsystem.cfg
.Setzen Sie im Schlüssel mode den gewünschten Wert.
Sobald einmal die Hilfe verwendet wurde, wird in $CADENAS_USER ein Verzeichnis "help" angelegt.