Die Tabelle eines
Projekts kann jetzt nicht nur im CSV Format, sondern auch im XLSX Format
abgespeichert werden. Aus diesem Anlass wurde der Tooltip und das
Dialogfenster umbenannt in Als Tabellen-Datei
speichern [Save as table file]. Wenn Sie eine Tabellendatei ( *.tac
oder *.tab ) im PARTproject geöffnet haben, können Sie
über die Schaltfläche oder über Datei [File] → Als Tabellen-Datei speichern [Save as table file] das Dialogfenster
öffnen.
Im Bereich Dateipfad [File path] können Sie die Auswahl des Formats treffen.
Zusätzlichen zu der bisherigen Funktionalität können jetzt je nach Auswahl im Bereich Variablen [Variables] bis zu drei separate Dateien erzeugt werden. Denn Sie können sich jetzt nicht nur Feste Werte [Fixed values] sondern auch Wertebereichsvariablen [Value range variables] und Merkmalalgorithmen [Attribute algorithms] ausgeben lassen. Sind Wertebereichsvariablen [Value range variables] und / oder Merkmalalgorithmen [Attribute algorithms] nicht angekreuzt, sind die dazugehörigen Dateipfade und Auswahlfelder ausgegraut.
Weitere Informationen dazu finden Sie in dem Kapitel Abschnitt 7.12.16, „ Tabellen Export “ in eCATALOG 3Dfindit.

![die zwei Möglichkeiten, das Fenster Tabellen-Datei schreiben [Write table file] zu öffnen](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/ecatalogsolutions/doc/resources/img/img_57939ac96cd74a17b5730ace5aa0ab67.png)
![Fenster "Tabellen-Datei schreiben [Write table file]" mit vollständiger Auswahl](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/ecatalogsolutions/doc/resources/img/img_562f3c8f8cac44529cf66be06ebec910.png)