7.6.2.5. 2D-Zeichnung

Der Befehl Neue 2D-Zeichnung... [New 2D drawing...] öffnet das gleichnamige Dialogfenster.

2D-Zeichnungen enthalten Zusatzinformationen und werden später im PARTdataManager im Dockingfenster Technische Angaben [Technical details] angezeigt.

Die entsprechenden Dockingfenster zur Erstellung bzw. Bearbeitung sind Sketch Historie [Sketch history] und Sketcher.

Mit Klick auf Neue 2D-Zeichnung... [New 2D drawing...] werden diese Dockingfenster geöffnet (siehe Abschnitt 7.9, „ Dockingfenster "Sketcher" “). Den Befehl finden Sie auf allen Basisebenen, Referenzebenen und absoluten Ebenen.

Folgende Einstellungsoptionen stehen hier zur Verfügung:

  • Dialogbereich Typ [Type] :

    • Ansicht [View]: TOP, BOTTOM, FRONT, BACK, LEFT, RIGHT, USER

    • Name:: Bei Standardansichten wird der Name direkt von dort übernommen und kann nicht geändert werden. Bei Auswahl USER können Sie den Namen hier wie gewünscht anpassen. Der Name erscheint in der 3D Historie [3D History].

  • Dialogbereich Inhalt [Content] :

    • Option Leer [Empty] : Der Sketcher wird geöffnet. Eine neue Zeichnung kann erstellt werden.

    • Option Übernehmen der aktuellen 2D-Ableitung [Accept current 2D derivation] : Die momentane Einstellung aus der geöffneten 2D-Ableitung [2D derivation] wird in den Sketcher (Neue 2D-Zeichnung...) übernommen. In der 2D-Ansicht muss bereits eine Perspektive ausgewählt sein!

    • Option Übernehmen aus Sketch [Select from sketch] : Aufruf der verschiedenen Skizzen, die im Zusammenhang mit dem aktuellen Bauteil bereits erstellt sind. Im Beispiel (s. Abb. oben) wurden bisher drei Skizzen angelegt.

  • Im Dialogbereich Bedingung [Condition] können Sie das Erzeugen der 2D-Zeichnung von einer Bedingung abhängig machen.

    In der Abbildung oben sehen Sie beispielsweise, dass der Wert der Variablen größer 8 sein müsste.

  • Pfeiltasten : Während einer PARTdesigner-Sitzung können Sie im Fenster Neue 2D-Zeichnung [New 2D drawing] Eingaben vornehmen. Mit den Pfeiltasten im Fenster unten links und rechts „springen“ Sie chronologisch zwischen diesen Eingabeschritten hin und her.

Nach abschließender Bestätigung mit OK öffnen sich die Sketch Historie [Sketch history] und Sketcher.

Je nachdem, welche Einstellungen Sie im Dialogbereich Inhalt [Content] vorgenommen hatten, finden Sie den Sketcher leer bzw. bereits mit der aktuellen Ableitung oder einer Skizze vor.

Hier wurde beispielhaft die 2D-Ableitung "TOP" als Ausgangsbasis für die Zeichnung gewählt.

Hier wurde beispielhaft die 2D-Ableitung "TOP" als Ausgangsbasis für die Zeichnung gewählt.

[Hinweis]Hinweis

Im Zusammenhang mit Neue 2D-Zeichnung [New 2D drawing] gibt es einige Werkzeuge, die bei "normalen" Sketchen nicht vorhanden sind.

Sie finden diese unter Dockingfenster "Sketcher" -> Werkzeuge -> Abschnitt 7.9.3.15, „ Werkzeuge im Zeichnungs-Modus “.