4.13.3.4. Direkte Online Kopplung
der LinkDB an die ERP-DB
In die LinkDB wird in Bezug auf ERP-Daten
ausschließlich die Artikel-Nr. bzw. ERP-Nr. des jeweiligen Teiles
eingetragen
Der benötigte Datensatz wird erst bei
Anforderung des Benutzers in PARTsolutions aus der ERP-DB
geholt
PARTdataCenter wird für die Urfüllung
benötigt
Vorteil: Kompletter Datensatz wird immer in
Echtzeit aus der ERP-DB importiert
Nachteil: Aufruf kann bei einer Vielzahl
dargestellter Teile länger dauern
Benötigt Modul ERPsolutions/db
Der folgende Screenshot
zeigt das Beispiel einer Lagerbestands- und/oder
Preisabfrage.
Die Anzeige beliebiger nützlicher
Informationen im PARTdataManager als zusätzliche Spalte ist
möglich.
Die direkte Onlineabfrage als Kopplungmethode
ist die zeitnaheste Abfragemöglichkeit und im Falle einer
Lagerbestands-Abfrage am effektivsten. Die anderen Kopplungsmethoden
können die Daten selbstverständlich ebenso darstellen.
Der PARTsolutions Benutzer sieht die für ihn
zur Entscheidungsfindung wichtigen Felder.