4.24.7. Schaltflächen

Schaltfläche

Funktion

Zurücksetzen [Reset]

Zurücksetzen [Reset] setzt die Suchfelder und die letzte Sortierung zurück.

Abfragen [Query]

Über die Eingabefelder im Kopfbereich der Tabelle lässt sich die Anzahl der Datensätze einschränken .

Im Beispiel wurde als Wert für den Preis „0.10“ eingegeben. --> Nach Abfragen [Query] zeigt die Tabelle nur noch Zeilen, bei denen der Feldinhalt in der Spalte "Preis" dieser Vorgabe entspricht.

Zeile hinzufügen [Add row]

Zeile hinzufügen [Add row] legt lediglich eine Nummer an und verknüpft diese dann nach folgender Prozedur mit einem Datensatz.

Klicken Sie die Schaltfläche Zeile hinzufügen [Add row] .

Vergeben Sie eine ERP-Nummer.

Siehe hierzu auch unter Abschnitt 4.12.1, „Anlegen von ERP-Nummern “.

Doppelklicken Sie die Zeile und rufen Sie damit PARTdataManager auf.

Suchen Sie das gewünschte Teil aus.

Wählen Sie eine bestimmte Ausprägung/Datensatz.

Klicken Sie die Schaltfläche Auswahl an PARTlinkManager senden [Send selection to Link Manager] . (Diese und die folgende Schaltfläche sind nur dann sichtbar, wenn PARTdataManager aus PARTlinkManager heraus geöffnet wurde.)

-> Der im PARTdataManager gewählte Datensatz ist nun mit der vergebenen ERP_PDM_NUMBER verknüpft.

Wenn Sie keine Verknüpfung wünschen, klicken Sie im PARTdataManager auf die Schaltfläche Auswahl abbrechen [Cancel selection].

Die Ansicht wechselt ohne Verknüpfung zurück zu PARTlinkManager.

Zeile löschen [Delete row]

Zeile löschen [Delete row] öffnet das Fenster Datensätze löschen [Delete datasets].

Wenn nur Projekt-Datensätze löschen [Delete project datasets] angeklickt und ein komplett ausgefüllter Datensatz ausgewählt ist, bleibt die ERP-Nummer erhalten und die übrigen Informationen werden gelöscht. Datensätze, die nichts als die ERP-Nummer enthalten, lassen sich mit dieser Option allein nicht löschen.

Die Option Unzugewiesene ERP-Nummern löschen [Delete unassigned ERP numbers] eignet sich zum Löschen von Datensätzen, die nichts als die ERP-Nummern enthalten.

Wenn beide Optionen angeklickt sind, erfolgt die Löschung des Datensatzes in jedem Fall.

Editieren [Edit]

Wählen Sie einen Datensatz aus und klicken Sie die Schaltfläche Editieren [Edit]. -> Das Fenster Zeile editieren [Edit row] erscheint. Klicken Sie in die gewünschte Zeile(n) und editieren Sie diese.

Wenn sich Felder nicht editieren lassen, verändern Sie die Einstellung unter Extras -> ERP-Umgebung konfigurieren [Configure ERP environment] -Spaltenanzeige konfigurieren [Modify column display] -> Editierbar [Editable].