Der Task UpdateDBSearchIndex dient dazu den ERP-Suchindex zu aktualisieren, wenn sich ERP-Daten geändert haben. Die Aktualisierung erfolgt inkrementell unter Zuhilfenahme der LOGTABLE. Damit die LOGTABLE sowohl für die V11 als auch für die V12 verwendet werden kann, muss eine zusätzliche Spalte angelegt werden.
Das kann z.B. mit einer Datenbanksoftware durchgeführt werden. Name der Spalte ist UPDSEARCH_V12. Wichtig ist, dass ihr ein Defaultwert von 1 zugeordnet wird.
Beispiel SQL-Statement um die Spalte anzulegen:
ALTER TABLE LOGTABLE ADD UPDSEARCH_V12 smallint default 1 not null
Der
Name der Spalte muss in die plinkcommon.cfg
eingetragen werden
und zwar im Block Common unter dem Schlüssel LOGTABLE_UPDSEARCH_FIELD.
Außerdem muss der Task UpdateDBSearchIndex in der plinkcommon.cfg
konfiguriert werden.
Zur TimeTable muss der Trigger OnCatalogChanged hinzugefügt
werden.
Außerdem sollte die Generierung des CommonErpIndex deaktiviert werden. Dieser Index wird für die geometrische Suche bei eingeschalteten Vorzugsreihen verwendet. Da hier in der V11 und V12 der gleiche Index verwendet wird, muss er in der V12 nicht nochmal generiert werden. Der Index liegt im Unterverzeichnis common.
Wichtig ist auch, dass der AppServer Zugriff auf die Datenbank hat und Autologin für den AppServer aktiviert ist. Dazu muss dem User, unter dem der AppServer läuft, eine Konfiguration zugewiesen werden.
Hier in dem Beispiel die Konfiguration demo.
Dieser Konfiguration wiederum muss der Username (User) und das Passwort (Password) für die Automatische Anmeldung [Automatic login] an die Datenbank zugewiesen werden.