1.3.3.6.6.9. Versionen bereinigen

Mit Hilfe der Funktion Versionen bereinigen [Cleanup versions] lassen sich alte Katalogversionen, die nicht mehr benötigt werden, aus dem Verzeichnisbaum entfernen.

Werden Kataloge im Laufe der Zeit z.B. durch Updates erneuert, so werden die bereits bestehenden Katalogdaten nicht gelöscht, sondern erhalten im Dateianhang eine Zeitstempel-Erweiterung, welche für die jeweilige Version des Kataloges steht (siehe folgende Abb.).

Je höher die Zahl, desto neuer der Katalogstand.

Versionen bereinigen [Cleanup versions] rufen Sie entweder über Kommandos auf oder über das Kontextmenü des Katalogs.

Im Folgenden werden die einzelnen Funktionen erläutert.

Versionen [Versions]

Alle behalten [Keep all]

Es wird keine Version der Kataloge entfernt. Bei einer ERP-Integration mit LinkDB werden alle Versionen in der LinkDB gespeichert (können für den "Normalbetrieb" ausgeblendet werden).

Nur die aktuelle Version behalten [Only keep the current version]

Bis auf die aktuellste Katalogversion werden alle älteren entfernt.

Anzahl von Versionen behalten [Keep number of versions]

Wählen Sie selbst, wieviele Versionen Sie behalten möchten. Sollten Sie hier „1“ eingeben so erzielt das die gleiche Wirkung wie vorheriger Punkt.

Originaldateien der aktuellen Version sichern [Save original files of current version]

Aktivieren Sie diese Option, so erstellt die Indexverwaltung „Backupdateien“ der aktuellsten Katalogversion. Diese sind im Verzeichnisbaum durch die Erweiterung „original“ zu erkennen. Dies erweist sich dann als sinnvoll, wenn Sie mit eCATALOGsolutions Änderungen an den aktuellen Teilen vornehmen (siehe), den Ausgangsstand aber zur Sicherheit bewahren möchten.

Datenbankeinträge bereinigen [Cleanup database entries]

Wenn Sie nicht nur die Projektversionen bereinigen möchten, sondern auch die damit verbundenen Einträge in der Linkdatenbank [Link database], dann aktivieren Sie die Option.

Installationshistorie [Installation history]:

Nicht löschen [Do not delete]

Nur die aktuelle Version behalten [Only keep the current version]

Gesamte Installationshistorie löschen [Delete complete installation history]

Betrifft z.B. PARTdataManager -> Registerseite "Verlauf [History]" (siehe nächste Abb., vgl. Abschnitt 1.3.3.1.5, „Projektänderungen detailliert prüfen (nach der Installation) “)

PARTdataManager -> Registerseite "Verlauf [History]"

PARTdataManager -> Registerseite "Verlauf [History]"

Originaldateien der aktuellen Version sichern [Save original files of current version]

Aktivieren Sie diese Option, so erstellt die Indexverwaltung „Backupdateien“ der aktuellsten Katalogversion. Diese sind im Verzeichnisbaum durch die Erweiterung „original“ zu erkennen. Dies erweist sich dann als sinnvoll, wenn sie mit eCATALOGsolutions Änderungen an den aktuellen Teilen vornehmen, den Ausgangsstand aber zur Sicherheit bewahren möchten.

Datenbankeinträge bereinigen [Cleanup database entries]

Wenn Sie nicht nur die Projektversionen bereinigen möchten, sondern auch die damit verbundenen Einträge in der Linkdatenbank, dann aktivieren Sie die Option.