Im Folgenden finden Sie Verweise auf verschiedene Kapitel mit Hinweisen zur Anpassung der Benutzeroberfläche.
Z.B. Einstellungen zur 3D-Ansicht, Tabelle, etc.
Siehe Abschnitt 12.1, „ Einstellungen... “ in eCATALOGsolutions - Handbuch.
Toolbar-Buttons der 3D-Ansicht anpassen
-> Der Button Farben deaktivieren [Disable colors] beispielsweise ist per Default ausgeblendet. Standardbuttons sollen evtl. ausgeblendet werden.
Siehe Abschnitt 1.6.4.1, „3Dtoolbar.cfg - Toolbar in 3D Ansicht konfigurieren “.
Verschiedenste Anpassungen zu Zu vermeidende Zeilen ein/ausblenden, Iconanzeige, Abgelöste(s) Norm/Kaufteil, Änderungshistorie, Tabellarischer Vergleich, Startup Assistent an/aus, um nur einige wenige zu nennen.
Siehe Abschnitt 1.6, „ Konfigurationsdateien “. Evtl. blättern Sie diesen Abschnitt einmal durch.
Fenster-Positionen und -Größen
Siehe Abschnitt 3.1.5.3, „Benutzeroberfläche - Allgemeine Hinweise“ in PARTsolutions Anwender - Handbuch und Abschnitt 3.1.5.4, „Platzierungsmethode für Dockingfenster “ in PARTsolutions Anwender - Handbuch.
Menüs, Menüpunkte, Werkzeugleisten und einzelne Icons
Siehe Abschnitt 1.6.8.2, „ Menüs, Menüpunkte, Toolbars, Buttons und Kontextmenükommandos optimieren “.
Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste im CAD-System
Siehe Abschnitt 2.2.2, „Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste “.
ERP-spezifische Anpassungen in der Benutzeroberfläche
Das Thema ist zu komplex, um einzelne Hinweise an dieser Stelle zu geben.
Die entsprechende Dokumentation finden Sie unter Kapitel 4, Strategisches Teilemanagement .