Um neue Release Notes zu setzen, gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor. Spätestens vor einem erneuten Publizieren müssen die Release Notes gesetzt werden (siehe Abschnitt 6.10, „ Katalog publizieren “).
Markieren Sie links in der Verzeichnisstruktur das gewünschte Katalogverzeichnis.
-> Der entsprechende Dialogbereich wird geöffnet.
Sofern bereits frühere Einträge existieren, werden diese alle angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
.
-> Es öffnet sich ein neuer Dialogbereich.
Das aktuelle Datum [Date] ist eingestellt. Sie können aber jederzeit Änderungen vornehmen.
Wählen Sie im Listenfeld den passenden Typ:
Produkt Update [Product Update]: Neue, geänderte, gelöschte Produkte (Projekte, Projektzeilen)
Übersetzung [Translation]: z.B. einzelne Übersetzungen oder auch ganze Katalogsprache
System Update: Updates aufgrund von Softwareänderungen (Hauptversionen, aber auch Service Packs)
Klassifikation [Classification]: Klassifikation-Updates oder klassifizierte Projekte (beispielsweise klassifiziert nach eClass)
Sonstiges: Alles, was nicht in eine der übrigen Kategorien passt, wie beispielsweise Datenänderungen unter Projekt bearbeiten [Edit project] - > Registerseite Documents.
Um Einträge zu bearbeiten oder zu löschen, setzen Sie den Cursor in das gewünschte Feld.
Klicken
Sie dann zum Bearbeiten auf oder zum Löschen auf
.
Mehr Details finden Sie unter Abschnitt 5.9.21, „Registerseite: Versionshinweise “.