7.17.9.2. Tabelle

Eine neu erstellte bzw. geänderte Tabelle kann erst gespeichert und verlassen werden, nachdem Identifikationsangaben [Identification data] gemacht wurden.

[Hinweis]Hinweis
  • Alle Pflichtfelder müssen befüllt werden!

    Norm-Titel [Standard title] ist ab V11 SP4 kein Pflichtfeld mehr.

  • Orientieren Sie sich beim Ausfüllen der Felder an den einschlägigen Normenwerken.

  • Machen Sie alle Angaben in Englisch. Das ist die Default-Sprache. In PARTproject unter Projekt bearbeiten [Edit project] -> Registerseite Übersetzung [Translation] können Übersetzungen für beliebige Sprachen eingepflegt werden, sodass die Anzeige in PARTdataManager in der jeweils eingestellten Sprache erfolgt.

    Siehe hierzu unter Abschnitt 5.8.2.1.14, „ Übersetzung.

Details zu den einzelnen Feldern des Dialogfensters Identifikationsangaben [Identification data]

  • Normbezeichnung (NB) [Standard name (NB)]

    Die Normbezeichnung (NB) [Standard name (NB)] setzt sich beispielsweise aus Normnummer [Standard number], Normtitel [Standard title] und Variablenwerten zusammen, welche dynamisch aus der Tabelle ausgelesen werden.

    Beispiel:

    NB='ISO xy Bolt $D.x$L.'

    [Hinweis]Hinweis
    • Die Normbezeichnung (NB) [Standard name (NB)] muss eindeutig sein!

    • Die Normbezeichnung (NB) [Standard name (NB)] wird beim Export ans CAD-System übergeben.

      Bei manchen CAD-Systemen ist die Zeichenanzahl begrenzt. Denken Sie also auch daran, zusätzlich in PARTproject unter Einstellungen [Settings] -> Registerseite Allgemein [General] die Kurzbezeichnung [Short name] zu setzen. Siehe Abschnitt 5.9.2.1.7, „ Kurzbezeichnung (max. 16 Zeichen).

    • Achten Sie auf die Syntax!

      Machen Sie Ihre Angaben unbedingt innerhalb der beiden vorgegebenen Hochkommata. Wenn Sie Tabellenwerte mit in die Bezeichnung aufnehmen wollen, hängen Sie diese bitte jeweils im Format

      Dollarzeichen
      Variablenname
      Punkt
      

      an die eigentliche Bezeichnung an. Verwenden Sie zwischen den einzelnen Parametern keine Leerzeichen.

      Beispiel:

      NB='Hexagon cap nut DIN 1587 - $NENN.'

    • Die Angaben orientieren sich an üblichen Normenwerken.

    Der (übersetzte) Wortlaut der Normbezeichnung [Standard name] (NB) erscheint beim Aufruf des entsprechenden Teils im PARTdataManager in der Titelzeile der 3D-Ansicht [3D view].

    Normbezeichnung [Standard name] / Bauteilbezeichnung

    Normbezeichnung [Standard name] / Bauteilbezeichnung

    • NB=

      Wenn Sie das Fenster Identifikationsangaben [Identification data] öffnen, ist der Ausdruck NB= ’’bereits vorhanden, kann allerdings auch über den Button NB= eingefügt werden.

    • IF

      IF-Funktion in Bedingung einfügen. Funktionsweise siehe Abschnitt 7.8.12, „ Merkmalalgorithmen.

    • ELSEIF

      ELSEIF-Funktion in Bedingung einfügen. Funktionsweise siehe Abschnitt 7.8.12, „ Merkmalalgorithmen.

    • Prüfe Normbezeichnung [Check standard description]

      Über Prüfe Normbezeichnung [Check standard description] können Sie den eingegebenen Ausdruck auf (syntaktische) Richtigkeit hin überprüfen lassen.

  • Stücklistenbezeichnung (LINA) [BOM name (LINA)]

    Die Stücklistenbezeichnung (LINA) [BOM name (LINA)] wird ebenfalls beim Export ans CAD-System übergeben und erscheint dort in der Stückliste.

  • Normnummer [Standard number] und Normtitel [Standard title]:

    z.B. „DIN 1587 - Sechskant-Hutmutter, hohe Form

    • Normnummer [Standard number]:

      Der Eintrag in diesem Feld bildet den ersten Teil des Bauteilnamens im Verzeichnisbaum der PARTdataManager-Teileauswahl [Part selection].

    • Normtitel [Standard title]:

      Der Eintrag in diesem Feld bildet den zweiten Teil des Bauteilnamens im Verzeichnisbaum der PARTdataManager-Teileauswahl [Part selection].

      Bauteilname zusammengesetzt aus Normnummer [Standard number] und Normtitel [Standard title]

      Bauteilname zusammengesetzt aus Normnummer [Standard number] und Normtitel [Standard title]

  • Ausgabedatum [Release date]

    Datum der Maß- und/oder Produktnorm

  • Firmenname

    Ihre Firma / Name der Firma, bei der die Bauteil-Tabelle angelegt wurde.

  • Formatversion

    z.B. Revisionsnummer. Wurde das Teil neu angelegt?