3.1.7.6.2.2. Detaillierungsgrad - Verschiedene Schemas

Parallel zu den aus Maschinenbau-Katalogen bekannten LOD-Stufen hoch, mittel und niedrig gibt es in Architektur / BIM Katalogen ein eigenes Prinzip im Schema 100 / 200 / 300 / 350 / 400 / 500.

Beispiel Maschinenbau

Detaillierung niedrig [Low detail]

Detaillierung niedrig [Low detail]

Detaillierung mittel [Medium detail]

Detaillierung mittel [Medium detail]

Detaillierung hoch [High detail]

Detaillierung hoch [High detail]

Beispiel Architektur

300

300

350

350

400

400

Die folgende Tabelle zeigt den Zusammenhang zwischen beiden Modellen.

Architektur Mechanik  
100  
  • Keine 3D Repräsentation

  • Repräsentation alleine über 2D Zeichnung

  • Das Zeichnugsformat muss 2DB sein

200  
  • 3D Repräsentation als Bounding-Box, z.B. Zylinder oder Quader

300 Detaillierung niedrig [Low detail]
  • 3D Repräsentation als sehr simples Modell, ohne Innengeometrie, Abzugskörper oder kosmetische Elemente (wie z.B. Beschriftung)

350 Detaillierung mittel [Medium detail]
  • 3D Repräsentation als mittel-detailliertes Modell, Abzugskörper in einfacher Form erlaubt

  • Keine kosmetischen Elemente oder Beschriftungen

400 Detaillierung hoch [High detail]
  • Repräsentation als hoch-detailliertes 3D-Modell, Abzugskörper sowie kosmetische Elemente und Beschriftungen sind erlaubt

500 / 600 / 700  
  • LOD Stufen > 400 – werden Stand heute (02/2017) von CADENAS noch nicht spezifiziert