Das Element "Grid" definiert ein Gitter, in dem mehrere Standard-Ableitungen angeordnet werden können.
Das Element "Grid" wird in der dw-Datei deklariert mit "ELEMENT_" gefolgt von einer eindeutigen Bezeichnung für das Element.
[ELEMENT_grid1]
Die Anzeige im Dialogfenster Element editieren [Edit element] erfolgt ausgegraut unter Name.
padding_y (Umrandung Y [Padding Y])
Definiert den Freiraum zwischen den einzelnen Ableitungen in der y-Ebene (siehe rote Markierung in obiger Abb.)
padding_x (Umrandung X [Padding X])
Definiert den Freiraum zwischen den einzelnen Ableitungen in der x-Ebene (siehe rote Markierung in obiger Abb.)
padding_unit (Umrandung Einheit [Padding Unit])
Definiert die Einheit in welcher der Freiraum angeben ist. Zur Zeit wird nur die Angabe in PROZENT (bezogen auf die Box-Breite) unterstützt.
parent (Parent) - Elternelement (optional)
Wird ein "Parent" angegeben, so richtet das Gitter seine Breite/Höhe nach seinem Parent aus. Ohne Elternelement nimmt ein Gitter den vollen zur Verfügung stehenden Raum ein.
Folgende Parent-Elemente sind möglich:
box (siehe Abschnitt 7.11.6, „[ELEMENT_box] als Platzhalterelement “)
Konstruiert ein Platzhalterelement.
Dabei ist z.B. der Wert für parent = box1, wenn das [ELEMENTE_grid1] in dem [ELEMENT_box1] einzubetten ist. Siehe folgende Abb. "grid" mit Elternelement "box".
frame (siehe Abschnitt 7.11.10, „[ELEMENT_frame] Mehrere Elemente in Rahmen zusammenfassen “)
Wenn keine Box als Parent benutzt wird, wird der gesamte zur Verfügung stehende Platz ausgenutzt. Die Größe des Gitters ist im Bearbeitungsmodus [Edit mode] NICHT veränderbar.
Wenn eine Box benützt wird (siehe hierzu Abschnitt 7.11.6, „[ELEMENT_box] als Platzhalterelement “), kann diese im Bearbeitungsmodus [Edit mode] selektiert und in der Größe verändert werden.
[Template] name=grid_ohne_box unitbase=mm [Description] default=Grid without box german=Grid ohne Box english=Grid without box [ELEMENT_grid1] type=grid padding_x=10 padding_y=10 padding_unit=percent columns=2 rows=2 order=top,none,front,left
[Template] name=grid_mit_box unitbase=mm [Description] default=Grid with box german=Grid mit Box english=Grid with box [ELEMENT_box1] type=box align=center position_x=20 position_y=20 position_w=230 position_h=245 [ELEMENT_grid1] type=grid parent=box1 padding_x=10 padding_y=10 padding_unit=percent columns=2 rows=2 order=top,none,front,left
Optional kann mit Hilfe eines Textelements ein Titel oder eine Maßstabsangabe eingefügt werden. Details zum Textelement finden Sie unter Abschnitt 7.11.8, „[ELEMENT_text] Text “.
title (Titel Item [Title Item])
Mittels "title" können Sie einen Titel einfügen.
Tragen Sie in der dw-Datei als Schlüsselwert das entsprechende Textelement ein, bzw. wählen Sie im Dialog Element editieren [Edit element] im Listenfeld das gewünschte Textelement.
Mittels "ratio_title" können Sie eine Maßstabsangabe einfügen.
Tragen Sie in der dw-Datei als Schlüsselwert das entsprechende Textelement ein, bzw. wählen Sie im Dialog Element editieren [Edit element] im Listenfeld das gewünschte Textelement.
title_show (Titel anzeigen [Show title])
Damit die Überschrift auch angezeigt wird, muss "title_show" auf "true" gesetzt sein.
ratio_title_show (Ratio anzeigen [Show ratio])
Damit die Maßstabsangabe auch angezeigt wird, muss "ratio_title_show" auf "true" gesetzt sein.
Beispiel: Entsprechende Schlüssel in der dw-Datei
title=isotitle ratio_title=isotitleratio title_show=true ratio_title_show=true use_ratio=false