CADENAS auf dem buildingSMART-Anwendertag

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen durch Building Information Modeling

Bereits zum 21. Mal hat der buildingSMART-Anwendertag stattgefunden – mit großem Erfolg. Über 600 Teilnehmende aus ganz Deutschland waren am 8. Mai 2024 im Congress Center der Messe in Erfurt zu Gast. Die Veranstaltung bietet eine wichtige Plattform zum Austausch über den aktuellen Kenntnisstand zum Thema digitalen Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. Zwölf Architekten- und Ingenieurkammern erkennen den buildingSMART-Anwendertag bereits als eine Weiterbildung an, was die Brisanz dieses Events unterstreicht.

BIM als Hebel für Nachhaltigkeit

Rund 40 Einzelvorträge wurden von Expertinnen und Experten aus der Bauwirtschaft gehalten, sie gaben spannende Einblicke über aktuelle Open-BIM-Anwendungen und -Lösungen. Unter den Referenten war auch Karsten Spieß, Head of Data Management MEP/BIM Niederlassungsleitung BIM-Kompetenzzentrum CADENAS GmbH. Zusammen mit Christian Herbst von der Averdung Ingenieure & Berater GmbH und Benjamin Lammers von der Concular GmbH, hielt er einen Vortrag zum Thema  „BIM als Hebel für Nachhaltigkeit – Nutzen von BIM bei der Wiederverwendung von Bauteilen im Gebäudesektor“.

Wiederverwendung von Bauteilen

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema unserer Zeit, dem auch im Bauwesen zunehmend mehr Beachtung geschenkt werden muss. In Zukunft wird daher die Wiederverwendung von Bauteilen im Gebäudesektor eine immer größere Rolle spielen. Der Vortrag von Karsten Spieß, Christian Herbst und Benjamin Lammers gab einen Überblick über die Herausforderungen und Chancen des Rückbaus und dem erneuten Einsatz von Bauteilen. Außerdem erfuhren Interessierte, wie BIM diesen Prozess künftig vereinfachen kann und welchen Mehrwert die Wiederverwendung bietet. Werden klassifizierte, strukturierte und maschinenlesbare Daten genutzt, kann vorrausschauender geplant und ein eventueller Rückbau und Wiederverwendung von Bauprodukten vereinfacht werden.

Durch den Gemeinschaftsvortrag von CADENAS, Concular und Averdung wird die Zusammenarbeit der drei Unternehmen gestärkt. Nur zusammen kann die Kreislaufwirtschaft in den Gebäudesektor eingeführt werden und damit Nachhaltigkeitspotenziale gesteigert und Kosten gesenkt werden.

Thema stößt auf großes Interesse

„Unser gemeinschaftlicher Vortrag auf dem buildingSMART-Anwendertag war ein voller Erfolg,“ berichtet Karsten Spieß, „das hatten wir so gar nicht erwartet. Viele Interessenten wollten nach dem Vortrag mit uns sprechen, weil das Thema so wichtig ist.“ Aufgrund der großen Nachfrage nach einer Videoaufzeichnung, haben sich CADENAS, Averdung und Concular entschlossen, ein Webinar anzubieten. Wir werden Sie darüber informieren, sobald ein Termin feststeht.

Zurück