Die Weisheit der Vielen: 3Dfindit stellt 6 Milliarden Download-Daten mithilfe von KI der Allgemeinheit zur Verfügung

3Dfindit setzt jetzt auf Schwarmintelligenz und erleichtert Planungsprozesse

Die CADENAS GmbH erleichtert den Usern auf 3Dfindit den Planungsprozess durch die neue Funktion „Wisdom of Crowds“. 3Dfindit stellt über 6.000 verifizierte Herstellerkataloge zur Verfügung. Damit verfügt die Plattform über eine BIG DATA Cloud mit mehr als 6 Milliarden Transaktionen von Herstellerkomponenten, die Nutzern und anderen Interessenten künftig als Schwarmwissen zur Verfügung steht.

Engineering im Wandel der Zeit

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich im Engineering-Prozess viel verändert. So gab es nicht nur eine Veränderung hinsichtlich der eingesetzten Tools, wie etwa das computerunterstütze Erstellen von Produkten oder Anlagen – auch die Verwendung einzelner Komponenten hat sich gewandelt. In den 90ern wurden beispielsweise häufig Flügelmuttern eingesetzt. Sie konnten ohne jegliches Werkzeug mit der Hand geöffnet und geschlossen werden. Das war deshalb praktisch, weil es in den Fabrikhallen nur wenige Werkzeugwägen gab. Heute ist das aber anders und die Flügelmutter ist fast vollständig aus den Werkstätten verschwunden. Diese Veränderung lässt sich einfach mit Hilfe künstlicher Intelligenz analysieren und damit den Planungsprozess beschleunigen.

Profitieren Sie vom Wissen anderer

Sicher haben Sie schon einmal davon gehört, dass Gruppen klüger sind als Einzelne. Es gibt sogar ein Buch darüber, in dem dieses Phänomen genauer betrachtet wird. 3Dfindit macht sich diese Begebenheit zu Nutze und analysiert die Transaktionen der BIG DATA Cloud mithilfe von Datenwissenschaft und Künstlicher Intelligenz (KI). Auf diese Weise können Rückschlüsse über das Kauf- und Downloadverhalten der User geschlossen werden. Ziel ist es, künftigen Anwendern vorherzusagen, welche Komponenten im Planungsprozess benötigt werden.

Wird ein Bolzen als Verbindung gewählt, empfiehlt die Wisdom of Crowds-Funktion auch die Verwendung eines Federsteckers.
Die Wisdom of Crowds-Funktion empfiehlt zueinander passende Komponenten, hier am Beispiel Schraube, Scheibe und Mutter.

Wenn das Wissen vieler allen zur Verfügung steht, hat dies den Vorteil, dass im Engineering-Prozess nichts vergessen wird. Fehler insbesondere Leichtsinnsfehler passieren jedem, egal in welcher Branche, die neue Wisdom of Crowds-Funktion auf 3Dfindit kann solchen Fehlern vorbeugen, wie das Bild unten veranschaulicht. Wird eine Schraube ausgewählt, so empfiehlt die Funktion zusätzlich die Auswahl einer Mutter sowie einer passenden Unterlegscheibe

Wissen schneller zugänglich machen

Unternehmen sind bunt gemischt, einige Mitarbeitende sind seit Jahrzehnten im Beruf, andere haben gerade erst ihre Ausbildung oder ihr Studium abgeschlossen. Beide Seiten können voneinander lernen. Junge Kollegen sind an die digitale Transformation angepasst – der Umgang mit digitalen Systemen fällt ihnen direkt nach dem Studium leicht. Allerdings fehlen den Berufseinsteigern die Engineering Skills. Bei den erfahrenen Kollegen hingegen ist das digitale Wissen zurückgegangen, dafür verfügen sie über jahrelange Engineering Skills (siehe Grafik). Ingenieurkompetenz kann nur durch praktische Erfahrung erworben werden. Im Alter von 45 Jahren ist der Wissenstand daher optimal – die Engineering Skills sind am stärksten ausgeprägt und Unternehmen profitieren hier am stärksten von ihren Mitarbeitern.

Die Wisdom of Crowds-Funktion empfiehlt zueinander passende Komponenten, hier am Beispiel Schraube, Scheibe und Mutter.

Kann dieser Wissensstand schneller erreicht werden? Ja, denn mit der von 3Dfindit zur Verfügung gestellten Datenbank können junge Ingenieure von der Expertise erfahrener Konstrukteure profitieren. Das Alter, in dem Ingenieure über die besten Engineering Skills verfügen, kann damit auf 30-35 Jahre gesenkt werden. Dies erhöht den Nutzen für die Industrie enorm.

Erfahren Sie mehr über die neue Funktion und weitere Updates in unseren Release Notes oder probieren Sie die Wisdom of Crowds-Funktion (Recommender) auf 3Dfindit  einfach selbst aus!

Zurück