CADENAS NEWS

ETIM Deutschland e.V. veröffentlicht das neue ETIM BIM Portal. Seit Anfang Juli stehen Fachplanerinnen und Fachplanern herstellerneutrale 3D Modelle in allen gängigen BIM CAD Formaten inklusive ETIM Standards für ihre Gebäudeplanungen kostenlos zur Verfügung.

Immer mehr britische Komponentenhersteller setzen im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie bereits auf intelligente Produktdaten als digitale Zwillinge. Seit Anfang Juni 2021 berät und betreut Jack Salthouse als Key Account Manager CADENAS Kunden sowie Interessenten im Vereinigten Königreich und Irland rund um das Thema Elektronische CAD Produktkataloge.

Dank der Normierungsarbeit vom VDI Arbeitskreis 3805 „Elektrotechnik und Gebäudeautomation“ und VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude verbessert sich die Zusammenarbeit im BIM Prozess deutlich. Ziel ist es, bald die gesamte TGA als durchgängigen digitalen Zwilling abzubilden.

Standard Lifters Inc. veröffentlicht seinen intelligenten 3D CAD Produktkonfigurator für Werkzeugkomponenten, der auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS basiert. Durch den neuen Service reduziert das amerikanische Unternehmen die Konstruktionszeit seiner Kunden und bietet gleichzeitig ein innovatives digitales Kundenerlebnis.

Es gibt nicht die eine Lösung, die allen schmeckt. Wie beim Eis ist es auch im Engineering. Mit der eCATALOGsolutions Lösung von CADENAS können Hersteller von technischen Komponenten trotzdem optimal auf Kundenwünsche eingehen und so einfach ihre Sales Leads ankurbeln.

Die Anforderungen in der Baubranche steigen kontinuierlich und damit auch die Nachfrage nach intelligenten Produktinformationen. CADENAS eröffnet deshalb ein eigenes Kompetenzzentrum, um Hersteller von BIM Komponenten bei der Erstellung strukturierter und klassifizierter 3D BIM CAD Produktdaten noch besser unterstützen zu können.

Die neueste Version des BIMcatalogs.net Plugins von CADENAS ist nun im Autodesk App Store kostenlos verfügbar. Architekten und Planer können damit direkt in Autodesk® Revit® 2021 und AutoCAD® Architecture auf originale, herstellerverifizierte 2D & 3D BIM und CAD Modelle zugreifen sowie diese in ihre Planungen integrieren.

AVEVA und CADENAS integrieren die technische Suchmaschine 3Dfindit von CADENAS in die AVEVA™ E3D Design Software. Das neue Plugin ermöglicht es Anwendern der AVEVA 3D Konstruktionslösung, 3D CAD Modelle technischer Komponenten aus Tausenden von Herstellerkatalogen auszuwählen und direkt in ihre CAD Softwareumgebung zu integrieren.

Am digitalen Girls'Day von CADENAS konnten die Mädchen zwei Entwicklerinnen bei ihrer Arbeit im UI Design und Machine Development virtuell über die Schulter blicken. Die Initiative unterstützt die Beseitigung von Geschlechterklischees bei der Berufswahl.