CADENAS NEWS

Als Teil des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg hat die Universität Augsburg gemeinsam mit CADENAS ein KI-gestütztes CAD-Assistenzsystem entwickelt. Dabei nutzten die Forschenden die Ähnlichkeiten des Konstruierens in CAD mit der menschlichen Sprache.

Bereits seit Jahren arbeiten die Unternehmen CADENAS und Bosch Rexroth zusammen, um den Kunden des Herstellers von Antriebs- und Steuerungstechnik hochwertige Planungsdaten bereitzustellen. Dank der Kooperation können Konstrukteure nun auch die Produktneuheit CytroMotion online konfigurieren und als 3D-CAD-Modell herunterladen.  

Im deutschen Anlagen- und Maschinenbau fehlen reihenweise ausgebildete Fachkräfte und das Problem spitzt sich weiter zu. Mit Enterprise 3Dfindit bietet das Software-Unternehmen CADENAS eine Lösung, um personelle Ressourcen besser zu nutzen.  

Die Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik des VDMA hat Karsten Spieß von CADENAS als stellvertretenden Vorsitzenden in das Steering Komitee gewählt.

Ein neues Add-On von CADENAS für die Maschinenbau-CAD-Software ARES Mechanical beschleunigt mit Engineering-Daten und Digitalen Zwillingen den zweidimensionalen Konstruktionsprozess.

Bei CADENAS wird es weihnachtlich: Die Kinder der CADENAS-Familie durften sich für die alljährliche Weihnachtskarte kreativ austoben und auch den Mitarbeitern wurde dieses Jahr im Zuge der Weihnachtsfeier wieder einmal so einiges geboten.

Die Software für Strategisches Teilemanagement PARTsolutions lässt sich an viele PDM-Systeme koppeln. Am Beispiel von VistaPoint wird klar, wie die Schnittstelle Konstrukteuren Nerven, Aufwand und Zeit spart.

Zum bereits sechsten Mal fand die BIM World MUNICH statt und hat Fachbesucher aus 53 Ländern im Internationalen Congress Center München mit Themen rund um die Digitalisierung des nachhaltigen Bauwesens begeistert.