Diese Website nutzt Tracking-Mechanismen mittels technisch nicht notwendiger Cookies, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und individuelle Angebote zu bieten. Mit dem Klick auf 'Ich stimme zu' erklären Sie sich hiermit einverstanden. Mit dem Klick auf 'Nur erforderliche Cookies zulassen' lehnen Sie dies ab. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite widerrufen. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die neue Arbeitsgemeinschaft BIM GA/ELT des VDMA nimmt ihre Tätigkeit mit zwei neuen Arbeitskreisen auf. Karsten Spieß trägt in seiner Doppelfunktion als Obmann der beiden Gruppen und Head of Data Management MEP/BIM bei CADENAS entscheidend zum Erfolg der BIM GA/ELT bei.
Am 6. Dezember 2022 haben CADENAS und der BDH gemeinsam ein Webinar über BIM in der Technischen Gebäudeausrüstung veranstaltet. Im Anschluss beantworteten die Gastgeber die Fragen der Teilnehmer zu VDI 3805 und ISO 16757.
Im Rahmen der Fachmesse SPS – Smart Production Solution haben sich führende Komponentenhersteller und Softwareunternehmen dazu verpflichtet, in den kommenden Jahren die Verwaltungsschale als gemeinsamen Standard einzuführen. Auch CADENAS beteiligt sich an dem Mammutprojekt.
Das Software-Unternehmen CADENAS hat mit der neuen Online-Plattform 3Dfindit das nächste Stadium der Innovation erreicht. Dort finden Konstrukteure mit neuartigen visuellen Suchmethoden zahllose 3D-CAD-, CAE- und BIM-Modelle in mehr als 5.000 relevanten Herstellerkatalogen. 3Dfindit ersetzt das bisherige Downloadportal B2B PARTcommunity.
Die 3D-Modelle von CADENAS sind auf der Plattform OXOMI des Anbieters scireum eingebunden. Damit bringen Hersteller die CAD- und BIM-Daten ihrer Produkte direkt zum Point of Sale.
Am 06. Oktober 2022 fand nach drei Jahren wieder das Industry Forum Italien im Hotel Calzavecchio in Casalecchio di Reno, Italien, statt. Fachkräfte aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Anlagenbau und Architektur wurden eingeladen, sich über die neuesten Trends und technischen Neuerungen der Branche im Dialog auszutauschen.
Endlich angekommen: Nach zweitägigem Umzug hat sich die CADENAS Solutions GmbH Wolfsburg in ihren neuen Büroräumen eingefunden. Hier hat das fünfzehnköpfige Team rund um Alen Blechinger nun auf 250 m² mehr Platz, eine komplett neue Ausstattung als auch Raum für neue Mitarbeiter.
Wer eine Brandschutzanlage plant, kann nun die Produkte von Wichmann Brandschutzsysteme als digitale Zwillinge herunterladen und direkt in die eigene Software integrieren. Die Datensätze zu den Kabelboxen und Installationskanälen sind neu in den Teilbibliotheken von CADENAS.
Mit der Version 2022.0 integriert VISI die visuelle Suchmaschine 3Dfindit powered by CADENAS. Konstrukteuren im Formen- und Werkzeugbau ist es ab sofort möglich, Zugriff auf 3D-CAD-Modelle aus tausenden Herstellerkatalogen zu erhalten.
Unter dem Slogan "Digital und nachhaltig: Planen, Bauen, Betreiben" fanden am 19. und 20. September die BIM-Tage Deutschland 2022 in Berlin statt. Mit Wolfgang Nagl und Karsten Spiess waren zwei Experten der CADENAS GmbH als Real Digital Leader vertreten und ließen die Veranstaltungsbesucher an ihrem Wissen rund um BIM teilhaben.