CADENAS NEWS

Die neuen und aktualisierten Lösungen erleichtern Elektroingenieuren die Arbeit und beschleunigen den Konstruktionsprozess

Dank intelligenter Verknüpfungen schaffen CADENAS und die TBi Industries GmbH mit ihrer Kooperation neue Möglichkeiten für die Planung mit Schweißbrennern.

Bis zum 31. Juli 2023 können junge Talente ihre Projekte aus dem Bereich Konstruktion und Entwicklung online einreichen. Der vielversprechendste Entwurf wird mit insgesamt 4.500 Euro ausgezeichnet. Außerdem erhält der Gewinner Gelegenheit und Unterstützung, um sein Projekt in die Tat umzusetzen.

Die Zusammenarbeit zwischen CADENAS und WITTENSTEIN vereinfacht und beschleunigt den Konstruktionsprozess von industrietauglichen Servoantriebslösungen. Auf 3Dfindit finden Nutzer aus dem Maschinen- und Anlagenbau nicht nur die Produktdaten von WITTENSTEIN zum kostenfreien Download, sondern können sie auch nach ihrem eigenen Bedarf konfigurieren.

ALLPLAN und CADENAS bauen ihre Partnerschaft aus. Dadurch sollen Architekten und Planer in naher Zukunft unmittelbar in der BIM-Software auf die Daten von 3Dfindit zugreifen, mit der visuellen Suchmaschine Bauteilen finden und sie in ihre Konstruktionen integrieren können.

Vom 17. bis 22. April 2023 werden auf der BAU 2023 CADENAS und buildingSMART an einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. 

Auch in diesem Jahr hat CADENAS Maßstäbe in der Branche gesetzt und Kunden innovative Lösungen im Zuge der digitalen Transformation geboten. In unserem jährlich erscheinenden Kundenmagazin fassen wir für Sie die wichtigsten Errungenschaften zusammen.

Im November 2022 ist das Downloadportal B2B PARTcommunity auf die neue Plattform 3Dfindit umgezogen. Seither konnten die User die neue Benutzeroberfläche auf Herz und Nieren prüfen: Wie beurteilen sie 3Dfindit?

Der Softwareentwickler CADENAS hat eine neue Niederlassung im serbischen Belgrad eröffnet. Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden künftig einen noch schnelleren und umfassenderen Service und erhöht weiterhin seine internationale Marktpräsenz.

Um die Digitalisierung der Immobilienbranche voranzutreiben, ist CADENAS seit Jahren Mitglied im Kompetenznetzwerk buildingSMART Deutschland. Kürzlich ist der Softwarehersteller auch der österreichischen Schwester der Initiative beigetreten.