Wenn Sie die Katalog-cip-Datei zur Verfügung haben, können Sie mit der Offline-Variante unter PARTadmin -> Kategorie Katalogaktualisierung [Catalog update] -> Offline arbeiten.
Das ist in der Regel dann der Fall, wenn Sie bei der Online-Variante die Option Nach dem Herunterladen installieren [Install after download] deaktiviert hatten. Die heruntergeladenen Katalog-cip-Dateien liegen dann im Download Verzeichnis [Download directory], welches Sie unter bestimmt haben.
Bei einer Offline-Installation gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie PARTadmin über Windows Startmenü > Enterprise 3Dfindit (Professional) bzw. eCATALOG 3Dfindit > PARTadmin. 
- -> Wählen Sie nun im Explorer-Fenster beliebig viele der gespeicherten *.cip-Dateien aus. - Diese werden im Dialogbereich Kataloge [Catalogs] angezeigt. 
- Wählen Sie unter Versionen [Versions] eine der folgenden Optionen. - Optional und nicht unbedingt nötig. - Sie können auch beispielsweise “Anzahl Versionen >=2“ wählen 
- Anzahl von Versionen [Number of versions] [2] (Default) - Achten Sie bitte darauf, dass der Wert auf 2 oder größer steht. - Insbesondere bei einem Update mit LinkDB-Anbindung ist dies dringend empfohlen.[10] 
 - Aktivieren Sie optional Originaldateien der neuen Version sichern [Save original files of new version]. - Nähere Informationen finden Sie unter Abschnitt 1.4.3.5, „ Katalogversionen “. 
- -> Die Installation läuft durch. - Am Ende der Installation wird "Installation abgeschlossen [Installation finished]" angezeigt. - Auf der Registerseite Status finden Sie eine genaue Auflistung des Status der einzelnen Projekte. ![[Wichtig]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/important.png) - Wichtig - Sie können ebenso detaillierte Informationen wie auf der Registerseite Status nach abgeschlossener Installation aufrufen in PARTdataManager -> Teileansicht [Part view] -> Verlauf [History] -> Installierte Kataloge [Installed catalogs]. Siehe Abschnitt 1.4.3.1.4, „Projektänderungen detailliert prüfen (nach der Installation) “. 
Detaillierte Informationen zu und finden Sie unter Abschnitt 1.4.3.4, „ Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen" “.
Alternativ zur oben beschriebenen Offline-Variante bestehen folgende Möglichkeiten:
- Online-Variante über PARTadmin -> Katalogaktualisierung -> Online - Nähere Informationen finden Sie unter Abschnitt 1.4.3.1, „ Katalogaktualisierung Online “. 
[10] Beim Replizieren von CADENAS_DATA zwischen mehreren Standorten ist diese Einstellung erforderlich.

![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/note.png)
![PARTadmin -> Kategorie "Katalogaktualisierung [Catalog update]" -> Offline](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_1c2c527b09a3498d91c04e760dc7088d.png)


![Zielverzeichnis ändern [Change destination folder] Zielverzeichnis ändern](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_2ff9e1bfdecd4bb89b92c59c34f2bee6.png)

![Registerseite "Protokoll [Protocol]"](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_9a3f2aba3e32456198b84c5020298c75.png)
