1.3.3.6.6.16. Geosuchindex für Partielle Suche

Die Partielle Suche [Partial search] steht sowohl in 3Dfindit wie auch im PARTdataManager zur Verfügung.

3Dfindit: Partielle Suche [Partial search]

3Dfindit: Partielle Suche [Partial search]

PARTdataManager: Partielle Suche [Partial search]

PARTdataManager: Partielle Suche [Partial search]

Von administrativer Seite ist Folgendes im Besonderen zu beachten:

1.3.3.6.6.16.1. Partielle Suche: Import von Eigenteilen

Es wird dringend empfohlen, die Daten Ihrer Eigenteilkataloge mit vorhandener Lizenz PSADDONS*ADVANCEDTOPO zu importieren und zu indexieren. Grundsätzlich ist die Funktionalität auch ohne diese Lizenz gegeben, allerdings ist die Qualität mit viel besser.

Wurden Ihre Eigenteilkataloge beim STEP-Import (z.B. Quick and Simple) mit vorhandener Lizenz PSADDONS*ADVANCEDTOPO eingelesen, ist die Qualität der Topologie-Informationen/Features sehr gut. Dasselbe gilt für Bauteile, die mittels Datei laden [Load file] im STEP-Format geladenen wurden.

Mit der zusätzlichen Lizenz "PSADDONS*ADVANCEDTOPO" werden beim Import erweiterte Features/Topologie-Informationen eingelesen wie Kugel [Sphere], Torus und Verlängerter Zylinder [Elongated Cylinder]. Die übrigen Features wie Loch [Hole], Zylinder [Cylinder], Kegel [Cone], Parallele Ebenen [Opposite Planes], Muster [Pattern], Rundung [Fillet], etc. werden mit wesentlich höherer Qualität eingelesen. Ohne Lizenz PSADDONS*ADVANCEDTOPO stehen Topologie-Standardfeatures zur Verfügung.

Aktive Lizenzen [Active licenses] sehen Sie, wenn Sie in der Anwendung F9 klicken bzw. im Hilfe [Help]-Menü auf den Menüpunkt Lizenzen [Licenses]. Öffnen Sie im Dialogfenster den Unterpunkt Features.

Bei standardmäßig modellierten CADENAS-Herstellerkatalogen (nicht Quick & Simple) ist die Qualität der Topologie-Informationen/Features in jedem Fall sehr gut.

Die folgende beispielhafte Abbildung zeigt einen Fall, wo auch erweiterte Topologie-Features angezeigt werden.

Beispiel: Kugel [Sphere]-Feature

Beispiel: Kugel [Sphere]-Feature

Allgemeine Topologie-Features stehen grundsätzlich zur Verfügung.

Allgemeine Topologie-Features

Allgemeine Topologie-Features

Da die Topologieinformationen/Features als grundlegende Suchkriterien zur Verfügung stehen, sind in der Folge bei Partielle Suche [Partial search] / Geometrische Suche (3D) [Geometric search (3D)] auch Suchergebnisse besser und exakter.

Die folgende Abbildung zeigt ein ausgewähltes Feature "Kugel [Sphere]".

Beispiel: Kugel [Sphere]-Feature selektiert

Beispiel: Kugel [Sphere]-Feature selektiert

Wird bei einer Feature-Selektion "Unknown" angezeigt, steht das Feature für die Partielle Suche [Partial search] nicht zur Verfügung, weil es beim Teileimport nicht eingelesen wurde (keine Lizenz "PSADDONS*ADVANCEDTOPO").

1.3.3.6.6.16.2. Partielle Suche: Konfiguration

Die Partielle Suche [Partial search] ist per Default aktiviert.

Allerdings benötigt die Partielle Suche [Partial search] spezielle Fingerprints. Das standardmäßige Erzeugen des Geosuchindex [Geometrical search index] ist nicht ausreichend. Sie müssen zuvor noch einen Eintrag in einer Konfigurationsdatei setzen.

Um beispielsweise die Fingerprints für den Katalog "mycatalog" zu erzeugen, setzen Sie unter $CADENAS_SETUP in der Konfigurationsdatei geomsearch.cfg den folgenden Schlüssel:

PartialSearchCatalogs=cat/mycatalog

Falls Sie mehr als einen Katalog angeben wollen, fügen Sie weitere Einträge kommasepariert hinzu.[9]

Diese Einstellung gilt für jede Art der Erzeugung von Fingerprints.

Erzeugen Sie abschließend den Geosuchindex [Geometrical search index] für den gesamten Katalog.

Woran können Sie erkennen, ob der Index für die partielle Suche bereits erstellt wurde?

Öffnen Sie PARTadmin unter Indexverwaltung [Index administration].

Kataloge mit vorhandenem Index zeigen das entsprechende Icon .

Details zur Konfigurationsdatei: Siehe Abschnitt 1.6.5.8.4, „ Block [settings] Key PartialSearchCatalogs - Partial Search “.




[9] Die Angabe von Unterverzeichnissen ist nicht möglich.