Sie können beliebige Informationen aus Drittsystemen nach PARTsolutions mit ERP-Kopplung (in die Linkdatenbank) übertragen.
Bei PARTsolutions mit ERP-Kopplung gibt es drei grundsätzliche Anforderungen bezüglich Datenübernahme und Kopplungen.
Zyklische
  Datenaktualisierung wird realisiert per Scripting durch nightupdate.vbb. Details hierzu finden
  Sie unter Abschnitt 4.13.3.5, „
Konfigurationsdatei
  nightupdate.cfg
“.
Die Identifikation des jeweils korrekten Datensatzes erfolgt über die Materialstamm-Nr. bzw. die ERP_PDM_NUMBER.
Ist ein Datensatz eindeutig zugeordnet, können Informationen aus beliebig viele Informationen aus ERP-Spalten in die Linkdatenbank übertragen werden.
Die folgende Abbildung zeigt das Beispiel einer Aktualisierung der Spalten Artikelpreis und Lagerbestand.
Die Lizenz "CSN2005*PSDEV*PIDENT" muss vorhanden sein.
- Änderungen im ERP-System werden zyklisch (z.B. täglich, aber auch mehrmals täglich, meist in der Nacht) seitens des ERP-Systems in Form einer CSV-Datei exportiert. Die CSV-Datei enthält nur die während eines Zyklus' geänderten Datensätze. 
- Es wird mittels "Geplante Aufgaben" ein Job definiert (entsprechend des Export-Zyklus' seitens des ERP-Systems). 
- Hierbei wird das Skript - nightupdate.vbbaufgerufen; entweder mit oder ohne zusätzliche Angabe der Konfigurationdatei:- Ohne explizite Angabe der Konfigurationsdatei: - "%cadenas%\bin\x86\32\cscripthost.exe" "%cadenas_setup%\scripts\erp\nightupdate.vbb" - Das Skript verwendet die - nightupdate.cfgaus- $CADENAS_SETUP.
- Mit zusätzlicher Angabe einer Konfigurationsdatei. Dies kann sinnvoll sein, wenn mit verschieden aufgebauten CSV-Dateien gearbeitet wird. - "%cadenas%\bin\x86\32\wscripthost.exe" "%cadenas_setup%\scripts\erp  \nightupdate.vbb" "nightupdate.cfg" \nightupdate.vbb" "nightupdate.cfg"
 - Das Skript liegt unter - $CADENAS_SETUP\scripts\erp\nightupdate.vbb. Beachten Sie bitte auch die Hinweise in der Skriptdatei selbst.- Die Konfigurationsdatei liegt unter - $CADENAS_SETUP\nightupdate.cfg.
- In der Konfigurationsdatei - nightupdate.cfgwerden spezifische Anpassungen vorgenommen.
- Die geänderten Datensätze des Drittsystems werden entsprechend der Vorgaben in die LinkDB geschrieben. 
| ![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/note.png) | Hinweis | 
|---|---|
| Detaillierte Informationen zur
    Konfigurationsdatei  | |
| ![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/note.png) | Hinweis | 
|---|---|
| Das
      Update per Scripting durch  | |

