3.3.10. Registerseite „Tabelle

  • Grafiken in der Tabelle anzeigen (falls vorhanden) [Show graphics in table (if available)]: Eine Tabelle kann auch Spalten mit Grafiken enthalten. Wenn Sie sich diese per Standard mitanzeigen lassen wollen, dann aktivieren Sie das Auswahlkästchen. Hiermit steuern Sie lediglich die Vorauswahl. Über die Standard [Default]-Werkzeugleiste → Grafiken in Tabelle anzeigen [Show graphics in table] können Sie jederzeit die Grafiken an- und ausschalten.

    "Standard [Default]" Werkzeugleiste mit Auswahl "Grafiken in Tabelle anzeigen [Show graphics in table]"

    "Standard [Default]" Werkzeugleiste mit Auswahl "Grafiken in Tabelle anzeigen [Show graphics in table]"

    Sie haben zwei Anzeigeoptionen für die Größe der Grafiken:

    • Klein [Small]

      Grafik in Tabelle - Klein [Small]

      Grafik in Tabelle - Klein [Small]

    • Groß [Large]

      Grafik in Tabelle - Groß [Large]

      Grafik in Tabelle - Groß [Large]

      Beachten Sie bitte insbesondere bei der Auswahl "Groß [Large]", dass dadurch die Spaltengröße (vertikal) stark zunehmen kann. Sie können allerding jederzeit mit dem Strg-Taste + Mausrad die Größe wieder verändern.

    • Vorschaubilder pro Zeile anzeigen [Show preview images per line]:

      Ist die Option aktiviert, werden in der Tabellenansicht [Table view] Vorschaubilder pro Zeile angezeigt. (Nur dann möglich, wenn diese auch tatsächlich generiert wurden [in der Regel administrativ zuvor].)

  • Nur Vorzugsreihen anzeigen [Show only preferred rows] :

    • Variable für Vorzugsreihen [Variable for preferred rows] : In diesem Feld legen Sie die Variable bzw. die Spalte fest, die als Vorzugsreihenspalte herangezogen werden soll. Meist wird dies die Spalte ERP_PDM_NUMBER sein.[120]

      Sowohl beim Browsen durch die Verzeichnisse und Projekte als auch bei einer Suche wird die Darstellung in Index und Tabelle initial mit aktivierter Vorzugsreihenfunktion erfolgen.

      "Linkdatenbank [Link database]" Toolbar → "Vorzugsreihen an/aus"

      "Linkdatenbank [Link database]" Toolbar → "Vorzugsreihen an/aus"

      Wenn die Funktion eingeschaltet ist, dann werden im Index nur noch diejenigen Verzeichnisse angezeigt, die mindestens ein Teil mit vorhandener ERP_PDM_NUMBER enthalten.

      Eingeschränkter Index

      Eingeschränkter Index

      Wenn die Funktion eingeschaltet ist, dann werden in der Tabelle nur noch diejenigen Zeilen angezeigt, die einen Eintrag in der Spalte besitzen.

      Eingeschränkte Tabelle

      Eingeschränkte Tabelle

      [Hinweis]Hinweis

      Mit dieser Einstellung steuern Sie lediglich die Vorauswahl. Über Linkdatenbank [Link database]-Toolbar -> Vorzugsreihen an/aus können Sie die Beschränkung auf Vorzugsreihen jederzeit ein- und ausschalten.

      "Linkdatenbank [Link database]" Toolbar -> "Vorzugsreihen an/aus"

      "Linkdatenbank [Link database]" Toolbar -> "Vorzugsreihen an/aus"

    • Variable für Alternativteil [Variable for alternative part] : Wenn Sie hier einen Haken setzen, wird das Teil, das in der Tabelle dem Vorzugsreihenteil nächstgelegen ist, als Meta-Datei ans CAD-System übergeben. Diese Funktion wird nur von bestimmten CAD-Systemen unterstützt.

  • Klassenvariablen anzeigen [Show class variables] :

    Bei aktivierter Option werden die Klassenvariablen analog der vorgegebenen Klassifizierung (hier im Beispiel eClass 7.1) in den jeweiligen Spaltenköpfen zusätzlich angezeigt. Die Funktionalität besteht auch für eigene Klassifizierungen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 5.12.14, „Eigenes Klassensystem anlegen bez. bearbeiten “ in eCATALOGsolutions - Handbuch.

    Klassenvariablen anzeigen [Show class variables]

    Klassenvariablen anzeigen [Show class variables]

  • Topologiewerte anzeigen [Show topological values]:

    Wählen Sie, welche Topologiewerte Sie zusätzlich in der Tabelle anzeigen möchten.

  • Ziffern als Nummern sortieren [Sort digits as numbers]:

    Oberhalb einer jeden Tabellenspalte finden Sie das Sortierungssymbol:

    • Aufsteigend

    • Absteigend

    Die Option Ziffern als Nummern sortieren [Sort digits as numbers] betrifft bei der Sortierung nur Spalten, die ein Zahl-Text-Gemisch beinhalten und wird erst dann sichtbar, wenn die Sortierung explizit über die betreffende Spalte erfolgt.

    Option aktiviert:

    Bei der Sortierung wird der Wert der gesamten Zahl berücksichtigt, sodass eine natürliche Sortierung erfolgt.

    Option deaktiviert:

    Der gesamte String wird als Text gesehen und so die führende Zahl höher bewertet als der gesamte Zahlenwert. Siehe folgende Abbildung.

    [Hinweis]Hinweis

    Die Aktivierung kann - wenn von Seiten des Herstellers gewünscht - in der Projektdatei auch explizit nur für bestimmte Variablen gesetzt sein und ist wirksam auch wenn die Option im PARTdataManager deaktiviert ist.[a]

  • Warnung anzeigen, wenn exportiertes Teil nicht der Vorzugsreihe angehört [Show warning, if exported part is not in preferred rows]: Diese Möglichkeit steht optional zur Verfügung. Wenn gewünscht, aktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen.

    Folgende Meldung wird ausgegeben, wenn das Teil nicht der Vorzugsreihe angehört.

     

    Variante ist keine Vorzugsreihe! Teil trotzdem exportieren? [Variant is not a preferred row! Export anyway?]

  • Wertebereichsspalten einfärben [Color value range columns]

    Grundsätzlich werden bei Wertebereichsspalten farbige Icons angezeigt. Zusätzlich können die Spalten eingefärbt werden.

    • Auswahlkästchen nicht aktiviert (Default): Nur farbige Icons

    • Auswahlkästchen aktiviert: Farbige Icons + farbige Spalten

  • Ausführbare Spalten einfärben [Color document columns]:

    Spalten können herstellerseitig mit der Eigenschaft versehen werden, bei Anklicken ein Programm auszuführen bzw. ein Dokument zu öffnen.

    PARTdataManager: verlinkte Zusatzinformation

    PARTdataManager: verlinkte Zusatzinformation

    Diese Spalten sind mit einem Dokument-Icon versehen. Wenn in den Einstellungsoptionen unter Extras-Menü → Einstellungen... [Settings...]Tabelle [Table]Ausführbare Spalten einfärben [Color document columns] gewählt wird, sind Sie zusätzlich grün eingefärbt.

    Dokumentenspalte mit Icon

    Dokumentenspalte mit Icon

    Dokumentenspalten mit Icon + grün eingefärbt

    Dokumentenspalten mit Icon + grün eingefärbt

    Nach der Änderung ist ein Programmneustart erforderlich.

    Zur Anlage dieser Spalten siehe Abschnitt 5.9.2.3.5, „ Variablen mit ausführbarem Programm “ in eCATALOGsolutions - Handbuch.

  • ERP-Farben in der Kopfzeile anzeigen [Show ERP colors in header]:

    ERP-Farben in der Kopfzeile anzeigen [Show ERP colors in header]

    ERP-Farben in der Kopfzeile anzeigen [Show ERP colors in header]

    Bei aktivierter Option (Default) wird die farbliche Kennzeichnung der ERP-Spalten mittels einer feinen Linie zusätzlich auch im Spaltenkopf widergegeben.

    "ERP-Farben in der Kopfzeile anzeigen [Show ERP colors in header]" aktiviert

    "ERP-Farben in der Kopfzeile anzeigen [Show ERP colors in header]" aktiviert

    "ERP-Farben in der Kopfzeile anzeigen [Show ERP colors in header]" deaktiviert

    "ERP-Farben in der Kopfzeile anzeigen [Show ERP colors in header]" deaktiviert

    [Hinweis]Hinweis

    Bei einzeiligen Projekten erfolgt die Kennzeichnung im Spaltenkopf immer, egal ob die Option aktiviert oder deaktiviert ist.

    Einzeiliges Projekt: Kennzeichnung aktiv

    Einzeiliges Projekt: Kennzeichnung aktiv

  • Tabelleneinschränkungen [Table restrictions]: Über die Angabe von Bedingungen können Sie die Tabelle einschränken, wie beispielsweise in der Abbildung oben die Spalte D auf Werte größer 20. Auch mehrere Bedingungen kombinieren ist möglich: D>20.AND.K>15usw.

  • Nicht anzuzeigende Spalten [Columns to hide]: Spalten, die aus der Darstellung entfernt werden sollen, können Sie hier festlegen. Kommatrennung beachten!