4.1.4.2.4. Neuanlage von Teilen
unter Nutzung eines ERP Interfaces
PARTsolutions-Benutzer möchte ein Teil
nutzen, welches noch keine
ERP-Nummer hat
Das Interface öffnet eine ERP-Maske, in
der bereits die Daten des entsprechenden Teiles aus PARTsolutions
eingetragen sind
Der Benutzer ergänzt fehlende Daten wie
z.B. Werkstoff (Geometriedaten werden automatisch
übernommen)
Das Interface legt dieses Teil im
ERP-System mit einer neuen ERP-Nummer an und der gesamte Datensatz
wird in die LinkDB übertragen
Vorteile: Komplette Integration von PS in
das ERP-System bei der Anlage neuer Teile; neue Teile können aus
PS heraus angelegt werden und sind sofort in PS verfügbar; durch
das automatische Anlegen (aus PS heraus) werden redundante Teile
vermieden.
Benötigt Modul ERPsolutions + (z.B.) SAP
MM Gateway oder ein individuell programmiertes Gateway
Hinweis
Die manuelle Neuanlage von Teilen ohne
Gateway mittels der Module PARTdataManager und PARTlinkManager ist
immer möglich.