1.6.4.1. 3Dtoolbar.cfg - Toolbar in 3D Ansicht konfigurieren

Via Einstellungsoptionen im Block [DEFAULT] können die einzelnen Buttons in der 3D Ansicht ein-, und ausgeschaltet werden.

Die Einstellungen im Block [DEFAULT] beziehen sich auf die 3D Ansicht aller Module und Features (PARTdataManager [Standard 3D Ansicht, Bauteilvergleich], PARTdesigner [Einzelteil und Assembly] PARTproject [Standardansicht, Rendermaterial editieren, Klassifikationen]).

Beispiele:

  • Der Button Farben deaktivieren [Disable colors] ist standardmäßig ausgeblendet. Soll beispielsweise die Funktion Messen [Measure] verwendet werden, ist es insbesondere bei schwarzen Bauteilen sehr hilfreich die Farben zu deaktivieren.

    Aktivieren Sie hierzu den Schlüssel "PANEL3D_NOCOLOR". Jetzt können Sie bei Bedarf jederzeit die Farbe deaktivieren.

    PANEL3D_NOCOLOR=1 -> Button eingeblendet

    Farben deaktivieren [Disable colors]

    Farben deaktivieren [Disable colors]

  • Werden bestimmte Standard-Funktionen überhaupt nicht benötigt, können sie ausgeblendet werden.

Spezifische Panes konfigurieren

Um eine spezifische Pane zu konfigurieren, sind Vorbereitungen auf Dateiebene nötig.

  1. Kommentieren Sie den Block für die gewünschte Pane ein.

    Beispiel: PARTdataManager Standard-Toolbar

    #[DatamanagerMainPane] -> [DatamanagerMainPane]

  2. Kopieren Sie die Default-Konfiguration und fügen Sie diese darunter ein.

    Default-Konfiguration

    [DEFAULT]
    PANEL3D_LINE=1
    PANEL3D_SHADE=1
    PANEL3D_SHADE_LINE=1
    PANEL3D_ZOOM=1
    PANEL3D_MAG_GLASS=1
    PANEL3D_ANIMATION=1
    PANEL3D_TEXT=1
    PANEL3D_MEASURE=1
    PANEL3D_DIMENSIONGRID=1
    PANEL3D_CUSTOMDIMEN=1
    PANEL3D_CUT=1
    PANEL3D_FREE_CUT=1
    PANEL3D_PERSPECTIVE=1
    PANEL3D_FRONT=1
    PANEL3D_BACK=1
    PANEL3D_RIGHT=1
    PANEL3D_LEFT=1
    PANEL3D_TOP=1
    PANEL3D_BOTTOM=1
    PANEL3D_ISOMETRIC=1
    PANEL3D_REDGREEN=1
    PANEL3D_COSMETICS=1
    PANEL3D_NOCOLOR=1
    PANEL3D_RULEBOUNDARIES=1

    Beispiel: PARTdataManager Standard-Toolbar

    [DatamanagerMainPane]
    PANEL3D_LINE=1
    PANEL3D_SHADE=1
    PANEL3D_SHADE_LINE=1
    PANEL3D_ZOOM=1
    PANEL3D_MAG_GLASS=1
    PANEL3D_ANIMATION=1
    PANEL3D_TEXT=1
    PANEL3D_MEASURE=1
    PANEL3D_DIMENSIONGRID=1
    PANEL3D_CUSTOMDIMEN=1
    PANEL3D_CUT=1
    PANEL3D_FREE_CUT=1
    PANEL3D_PERSPECTIVE=1
    PANEL3D_FRONT=1
    PANEL3D_BACK=1
    PANEL3D_RIGHT=1
    PANEL3D_LEFT=1
    PANEL3D_TOP=1
    PANEL3D_BOTTOM=1
    PANEL3D_ISOMETRIC=1
    PANEL3D_REDGREEN=1
    PANEL3D_COSMETICS=1
    PANEL3D_NOCOLOR=1
    PANEL3D_RULEBOUNDARIES=1

  3. Sie haben jetzt auch Zugriff über die PARTadmin-Benutzeroberfläche. Änderungen sollten immer hier vorgenommen werden und nicht auf Dateiebene.

    Ändern Sie einzelne Einträge wie gewünscht.

Verfügbare deaktivierte Blöcke:

  • PARTdataManager

    #[DatamanagerMainPane] -> Standardansicht

    #[ComparePane] -> Bauteilvergleich

  • PARTdesigner

    #[DesignerMainPane] -> Einzelteil

    #[DesignerAssemblyPane] -> Assembly

  • PARTproject

    #[Preview3DPane] -> Standardansicht

    #[MaterialLibraryPane] -> Maxwell Import

    #[MaterialEditPane] -> Rendermaterial editieren

    #[ClassificationPane] -> Klassifikation