Aus 3Dfindit / PARTdataManager heraus kann die Freigabe für Teile, die für den Export gesperrt sind, per E-Mail beantragt werden.
Mit Klick auf die
Schaltfläche Beantragen einer ERP-Nummer per
E-Mail [Request ERP number per e-mail]
öffnet sich das Dialogfenster EMail
und die Informationen zum geöffneten Bauteil sind bereits eingetragen.
Versenden Sie die E-Mail beispielsweise direkt an die Normenstelle.
Es wird eine ".psmid"-Datei als Anhang eingefügt. Mit Doppelklick auf diese Datei öffnet sich PARTdataManager mit entsprechendem Projekt und Zeile.
Die E-Mail selbst enthält alle wichtigen Informationen zum Teil.
Die letzte Zeile enthält einen Batchbefehl mit dem das Bauteil ebenfalls im PARTdataManager geöffnet werden kann.
Die
benötigten Dateien zur Verwendung des Features liegen nach einer
Standard-Installation im Verzeichnis $CADENAS_SETUP/scripts/...
.
$CADENAS_SETUP/scripts/erp/erpcustommail.vbb
: Diese vbb-Datei generiert eine .psmid-Datei, die als Anhang einer E-Mail beigefügt wird.Mit Doppelklick auf die .psmid-Datei öffnet sich PARTdataManager mit der korrekten Zeile.
$CADENAS_SETUP/scripts/common/openpsmid.vbb
: Diese vbb-Datei öffnet .psmid Anhänge im PARTdataManager.$CADENAS_SETUP/scripts/common/openpsmid.reg
: Registriert die Dateiendung.psmid
in der Windows Registry im Zuge der PARTsolutions-Installation. (Die Datei kann jederzeit auch nachträglich ausgeführt werden.)
In der
plinkcommon.cfg
ist folgender Eintrag
per Default gesetzt.
[MAIL] ... INLINE2=open.psmid,$CADENAS_USER/open.psmid,application/x-cns-psmident-file