5.12.13.6.5. Zusätzliche Klassifikationsmerkmale übergeben

Mit der CNS-Piping-Klassifikation werden eine Reihe von Merkmalen automatisch beim Export an NX übergeben. Dies sind einerseits PART_NAME und PART_NUMBER oder Pipe Connector Nominal Diameter (Außendurchmesser) und einige weitere.

Diese stehen auf Portebene zur Verfügung (siehe Abschnitt 5.12.13.6.4, „Port-Attribute prüfen“). Außerdem werden alle exportierten Teile in der CADENAS Routing Parts Library aufgenommen und verhalten sich entsprechend wie alle anderen Teile der Reuse Library (siehe Abschnitt 5.12.13.6.3, „CADENAS Routing Parts“).

Sie können weitere zusätzliche Merkmale sowohl in den Port-Merkmalen als auch in der Suchfunktion der Reuse Library zur Verfügung stellen.

Hierzu muss das gewünschte Merkmal an verschiedenen Stellen deklariert werden. Beispielhaft wurde im Folgenden das Merkmal CNS_PIPE_CONNECTOR_FORM_CODE (Pipe Connector VDI Form Code) verwendet. Verfahren Sie bei beliebigen anderen Merkmalen auf die gleiche Weise.

  • Das Merkmal muss in der Piping-Klassifikation angelegt sein.

    Feature "CNS_PIPE_CONNECTOR_FORM_CODE"

    Feature "CNS_PIPE_CONNECTOR_FORM_CODE"

  • Das Klassifikationsmerkmal muss in der Schnittstellendatei ifugnx.cfg auf ein NX-Merkmal gemappt werden (hier im Beispiel "VDI_FORM_CODE"), einmal unter ConnPointCharacteristics(hasConnPointPipingClass) [hier wird der Wert den einzelnen Ports als Charakteristikum zugewiesen] und einmal unter CadPipingAttributes [hier deklarierte Merkmale kommen in der Tabelle an].

  • Damit das Merkmal in der Routing Reuse Search zur Verfügung steht, muss es in cadenas_routing_library_mm.ptb bzw. cadenas_routing_library_inch.ptb deklariert werden [die Werte werden dann aus ifugnx.cfg -> CadPipingAttributes geholt]. Mit HIDE ausgezeichnete Merkmale werden nicht angezeigt. (Entfernen Sie evtl. das HIDE bei schon angelegten.)

Ergebnisse:

  • Das zugefügte Merkmal VDI_FORM_CODE in den Port-Merkmalen:

  • Das zugefügte Merkmal VDI_FORM_CODE in der Routing Reuse Search: