3.1.6.4.1.3. Suchmethoden kombiniert: Beispiel

Die Volltextsuche [Full-text search] und die Geometrische Suche (3D) [Geometric search (3D)] haben jeweils ihre spezifischen Vorteile.

Beispiel: Suche nach einem "Stellfuss"

Beispiel einer möglichen Variante

Beispiel einer möglichen Variante

Da auch gleichwertig verwendbare Bauteile nicht immer mit genau demselben Begriff bezeichnet sind, werden bei einer Volltextsuche [Full-text search] mit dem Suchbegriff "Stellfuss" beispielsweise "Maschinenfüße", "Gelenkfüße" oder Nivellierfüße ausgeschlossen, die aber vielleicht auch in Frage kämen. Außerdem können unübersetzte fremdsprachliche Begriffe wie "articulated foot", "levelling foot", "mounting feet" nicht gefunden werden.

[Tipp]Tipp

Vorteilhaft ist es, bei einer Volltextsuche [Full-text search] zusätzlich eine Größenangabe zu machen. Hier bietet sich die Topologiesuche [Topology search] an. Setzen Sie beispielsweise den Parameter Größe [Size] (und am besten zusätzlich mit einem Toleranzbereich).

Syntax für Angabe von Toleranzen: <Wert> +- <Toleranz>

Beispiel: 188 +- 10

Topologiesuche [Topology search] > Größe [Size] > Größte Abmessung [Major Dimension]

Topologiesuche [Topology search] > Größe [Size] > Größte Abmessung [Major Dimension]

Der Suchbegriff "Stellfuss" ist bei allen Ergebnisteilen gelb markiert.

Trotz passenden Begriffs können auch nicht passende Teile mit ganz anderer Form und Funktionalität vorkommen....

Um auch verwendbare Teile mit anderer Bezeichnung zu erfassen, ist es sinnvoll eine Geometrische Suche (3D) [Geometric search (3D)] durchzuführen. Wenn Sie die Suche direkt auf einer Tabellenzeile aufrufen, wird genau diese Ausprägung für die Suche verwendet. Achten Sie ansonsten darauf, dass im Dialogfenster die entsprechende Option Größenabhängig [Size-dependent] gesetzt ist.

Die Suche liefert nun Ergebnisse, die bei der textuellen Suche entgangen waren.

Die geometrische Suche kann allerdings nur bedingt Teile mit abweichender Geometrie finden, die aber ebenfalls in Frage kommen würden (außer der Suchbereich wird erweitert).

Auch die Skizzensuche (2D) [Sketch search (2D)] (etwas"unschärfer" als die Geometrische Suche(3D) [Geometric Search (3D)] - was kein Nachteil sein muss) liefert in Kombination mit der Topologiesuche [Topology search] sehr gute Ergebnisse.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Insbesondere um sich einen Überblick zu allen in Frage kommenden Teilen zu verschaffen ist eine Kombination der Suchmethoden von Vorteil.