In diesem Block ist definiert, woher die Materialinformation kommt. Erste Wahl ist die "MAT_NAME" Spalte in der Sachmerkmalstabelle (verwendet bei ERP-Integration). Zweite Wahl ist die "virtuelle" Spalte "CNSMAT" (ohne ERP-Integration). Siehe auch Abschnitt 2.2.9, „Materialmapping “.
Beispiel für Einheiten-Konvertierung:
Die erste Gruppe von 1 bis 7 erstellt das Materialmapping.
Mapping1(not hasClassProp(cns,CNSPHYPROP,CNSMAT))=cns,CNSPHYPROP,CNSMAT,MAT_NAME Mapping2(nothasClassProp(cns,CNSPHYPROP,CNSMAT))=cns,CNSPHYPROP,CNSMAT,CNSMAT Mapping3(not hasClassProp(cns,CNSPHYPROP,CNSDENSITY))=cns,CNSPHYPROP,CNSDENSITY,CNSDENSITY,kg/dm^3 Mapping4(not hasClassProp(cns,CNSPHYPROP,CNSMASSEXACT))=cns,CNSPHYPROP,CNSMASSEXACT,
CNSMASSEXACT,kg Mapping5(not hasClassProp(cns,CNSPHYPROP,CNSMAT))=cns,CNSPHYPROP,CNSMAT,MATERIAL Mapping6(not hasClassProp(cns,CNSPHYPROP,CNSDENSITY))=cns,CNSPHYPROP,CNSDENSITY,DENSITY,
kg/dm^3 Mapping7(not hasClassProp(cns,CNSPHYPROP,CNSVOLUMEEXACT))=cns,CNSPHYPROP,CNSVOLUMEEXACT,
CNSVOLUMEEXA,dm^3
Mapping8 ist standardmäßig deaktiviert.
Bei diesem Beispiel wird der berechnete Wert verwendet, wenn es keinen anderen gibt.
Mapping8=Mapping8=cns,CNSPHYPROP,CNSDENSITY,1000*getObject("custom.Voith").GetDensity(FORMAT_0("<ATTR(ZZWSTNR)>").value(),FORMAT_0("<ATTR(ZZWSTKBEZ)>").value(),FORMAT_0
("<ATTR(ZZWSTNORM)>").value())