4.5.1.2.2.1. Installationstyp

Unter Zielordner [Destination Folder] -> Installationsmethode [Installation method] bestehen zwei Möglichkeiten:

  • Software Lokal, Daten und Setup von einem existierenden Server [Software Local, data and setup from an existing server]

    Wurde eine Server-Installation durchgeführt und die Verzeichnisse CADENAS_DATA und CADENAS_SITESETUP dort freigegeben, kann ein Client installiert werden, bei dem die Software lokal liegt, aber man auf die anderen Verzeichnisse verweist.

    Software local, Data and Setup from existing server

    Software local, Data and Setup from existing server

  • Software local, Data and Setup from Appserver:

    Um im Zuge einer Client-Server Installation einen Client mit direkter Anbindung an einen Appserver aufzusetzen, wählen Sie in der Installationsroutine unter Zielordner [Destination Folder] die Option Software Lokal, Daten und Setup vom Appserver [Software Local, data and setup from the app server] und geben die Appserver URL an.

    Software Lokal, Daten und Setup vom Appserver [Software Local, data and setup from the app server]

    Software Lokal, Daten und Setup vom Appserver [Software Local, data and setup from the app server]

    CADENAS_APPSERVER (URL mit Parametern)

    Beispiel:

    CADENAS_APPSERVER=https://<servername.domain>?<param1>=<value1>&<param2>=<value2>...

    Folgende Parameter sind möglich: (Name, Defaultwert wenn nicht spezifiziert, Bedeutung)

    • port=9020 => http Port auf Server

    • sslport=9022 => ssl Port auf Server

    • mzcomport=9021 => mzcom Service Port

    • mzcomsport=9023 => ssl mzcom Service Port

    • noproxy=1 => Keinen Proxy für Zugriff auf Server verwenden

    • proxyAddr= => falls spezifiziert, zu verwendende Proxy-Adresse falls noproxy=0

    • remoteFileSystem=1 => mounte CADENAS_DATA via rfs von Server

    • remoteSetup=0 (Default) => CADENAS_SETUP lokal | 1 => mounte CADENAS_SETUP via rfs von Server

    • remoteSiteSetup=1 => mounte CADENAS_SITESETUP via rfs von Server

    • remoteDB=1 => Verwende DB-Verbindung mit Fernzugriff via Appserver

    • remotepool=1 => mounte $CADENAS_DATA/pool und $CADENAS_DATA/shared von Appserver (wenn =0, werden sie im lokalen Data-Verzeichnis platziert)

    • writeable=1 => mounte rfs in Schreibmodus and lass den Server entscheiden, ob Schreiben erlaubt ist... (wenn =0 sind alle Mounts readonly...)

    • httpCacheSize=5000 => Größe von rfs Cache in MB ... Default ist ein Maximum von 5GB in $CADENAS_USER/rfs