2.3.8.5. Aktivierung der PARTsolutions-Schnittstelle in Creo Parametric

Nach Installation der PARTsolutions-Schnittstelle für Creo Parametric haben Sie verschiedene Varianten zur Auswahl, die Schnittstelle zu aktivieren:

  1. Die PARTsolutions-Schnittstelle soll künftig automatisch zusammen mit Creo Parametric gestartet werden.

    1. Erweitern Sie Ihre bestehende Datei config.pro (Creo Parametric Installation/.../text/) mit dem Schlüssel protkdat. Dieser enthält die Pfadangabe zur protk<name>dat-Datei, welche sich im Schnittstellenverzeichnis "iface" befindet.

      Beispiel:

      protkdat $CADENAS\iface\proewildfire\win\protkcreo5_64.dat

      Achten Sie auf die korrekte Angabe des Dateinamens.

      Passen Sie den Dateinamen entsprechend Ihrer Creo Parametric Version an.

      (Beispielsweise protkcreo5_64.dat)

    2. Starten Sie Creo Parametric.

      -> Das Menü der PARTsolutions-Schnittstelle ist integriert.

  2. Die PARTsolutions-Schnittstelle soll bei jedem Start von Creo Parametric nur nach manueller Aktivierung vorhanden sein.

    1. Öffnen Sie in Creo Parametric das Menü Tools.

    2. Wählen Sie darin Hilfsanwendungen.

      -> Das gleichnamige Fenster erscheint.

      Hilfsanwendungen

      Hilfsanwendungen

    3. Klicken Sie die Schaltfläche Registrieren....

      -> Das Fenster Hilfsanwendung registrieren erscheint.

    [Hinweis]Hinweis

    Bei dieser Variante ist der Vorgang bei jedem Start von Creo Parametric erneut erforderlich.

  3. Rufen Sie im PARTsolutions-Installationsverzeichnis unter .../iface/proewildfire/win die Datei protk<version>.dat (z.B. protkwf5.dat) auf.

    Hilfsanwendung registrieren

    Hilfsanwendung registrieren

  4. Markieren Sie im Fenster Hilfsanwendungen die neue Zeile PARTsolutions Interface und klicken Sie dann auf Start.

    -> Die PARTsolutions-Schnittstelle erscheint in der Menüleiste von Creo Parametric.

    Hilfsanwendungen

    Hilfsanwendungen