1.8.1.2.3. Reverse Search – Auflösungscheck (automatisch): Neue Option

Ist die Zahl der Kombinationsmöglichkeiten, die sich aus Wertebereichen ergeben zu groß, wird nicht indexiert, sondern eine Reverse Search eingesetzt, welche ebenfalls erfolgreiches Finden der Wertebereichswerte ermöglicht. Damit Bauteile via Suche nach Bestellnummer [Order number] bzw. Typcode gefunden werden können, auch die, bei denen CNSORDERNO und CNSTYPECODE aus Wertebereichswerten aufgebaut sind, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Der Auflösungscheck [Resolve check] prüft, ob Kataloge im Volltextsuch-Index auflösbar sind oder ob eine Reverse Search notwendig ist. Ist der Katalog entsprechend vorbereitet, kann auch in den komplexesten Fällen erfolgreich mit Bestellnummer [Order number] bzw. Typcode gesucht werden.

Der automatische Auflösungscheck wird mittels Kontextmenübefehl Reverse Search – Auflösungscheck (automatisch) [Reverse Search - Resolve check (automatic)] aufgerufen:

Die Testergebnisse werden im Dialogfenster Auflösungsergebnisse [Results] aufgelistet.

Mit V12 SP4 neu hinzugekommen ist die Option Die automatische Suche benötigt zu viel Zeit [The automatic search takes too much time].

Die automatische Suche benötigt zu viel Zeit [The automatic search takes too much time]

Die automatische Suche benötigt zu viel Zeit [The automatic search takes too much time]

Details finden Sie unter Abschnitt 5.8.2.1.16.26, „ Reverse Search – Auflösungscheck (automatisch) “ in eCATALOG 3Dfindit.