Damit Teile überhaupt für Piping verwendet werden können, müssen bestimmte Minimalanforderungen erfüllt sein:
Stellen Sie sicher, dass die benötigten Anfügepunkte gesetzt sind.
Wählen Sie den zu klassierenden Anfügepunkt.
Hierzu bestehen zwei Möglichkeiten:
Klicken Sie in der Vorschau [Preview] auf den Kontextmenübefehl Anfügepunkt auswählen [Choose connection point].
-> Es öffnet sich das gleichnamige Dialogfenster mit einer Liste der vorhandenen Anfügepunkte.
Oder selektieren Sie den gewünschten Anfügepunkt in der Vorschau (der Punkt wird nun rot markiert) und klicken Sie den Kontextmenübefehl Anfügepunkt [Connection point].
-> In beiden Fällen wird unterhalb wird der Dialogbereich für Publizierte Elemente [Published elements] geöffnet.
Aktivieren Sie unter Klassenname [Class name] die Klasse Round Pipe Connector.
-> Das Merkmal 3D Identifikation ist hiermit automatisch befüllt.
Setzen Sie für das Merkmal Pipe Connector Nominal Diameter (Außendurchmesser) die entsprechende Variable (hier im Beispiel DN)
Speichern Sie das Projekt und aktualisieren Sie den Anzeigeindex.
Selbstverständlich sollten auch alle anderen Merkmale soweit möglich befüllt werden. Bessere Übersicht haben Sie allerdings im Dialogfenster Klassenvariablen [Class variables].
Die zwei schon befüllten Merkmale werden im Dialogfenster "Klassenvariablen [Class variables]" wieder angezeigt.