Die
Suchmöglichkeiten bei der GeoDb
Topologiesuche [Topology search] werden in der
Konfigurationsdatei topostructure.cfg
festgelegt. Es wird
festgelegt, welche Suchkategorien es gibt und welche Features / globale
Attributgruppen im Topo-Suchdialog angezeigt werden sollen. Außerdem wird
definiert, nach welchen Attributen der jeweiligen Features / globalen
Attributgruppen gesucht werden kann. Bei allen solchen Config-Blöcken können
Zusatzinformationen (Anzeigename, Hilfetext-ID, Icons, usw.) angegeben
werden.
Im Folgenden wird gezeigt, wie man Suchkategorien in der Config festlegen kann und wie sich die Einstellung im Topo-Suchdialog darstellt. Kategorien werden als separate Config-Blöcke beschrieben z.B. [category_features]. Das Präfix "category_" ist zwingend notwendig. Danach folgt der interne Name der Kategorie z.B. "features" (kann frei gewählt werden). Mit diesem internen Namen kann man im Block [rootCategories] unter "categories" auf die entsprechende Kategorie referenzieren. Die Kategorien werden in dieser Reihenfolge im Topo-Suchdialog angezeigt.
Die aufgelisteten Features und globalen Attributgruppen (globalAttributeGroups) in den Kategorien werden in der Config in weiteren Blöcken genauer definiert (z.B. [feature_Cylinder] oder [globalAttributeGroup_symmetry]). Einer Kategorie können sowohl globale Attributgruppen als auch Features hinzugefügt werden.
Globale Attributgruppen können frei definiert werden. Die darzustellenden globalen Attribute und deren Reihenfolge werden unter "globalAttributes" festgehalten. Die globalen Attribute sind hingegen auf eine bestimmte Auswahl beschränkt.
Globale Attribute: xDim, yDim, zDim, minorDim, mediumDim, majorDim, area, volume, thickness, axisSym, planeSym, shape.
Beispiel für globale Attributgruppe "size": xDim, yDim, zDim, minorDim, mediumDim, majorDim
Für die globalen Attribute können außerdem separate Config-Blöcke (globalAttribute_) angegeben werden, um den Anzeigenamen (displayName) und die Kurzschreibweise (shortDesc) festzulegen.
Features und deren Attribute stehen, wie die globalen Attribute, ebenfalls nur eingeschränkt zur Auswahl.
Cone: aperture, truncatedLength, frustumLength, area, orientation, sweepAngle, majorDiameter, minorDiameter
Sphere: area, orientation, latitudinalAngle, longitudinalAngle, diameter
Torus: area, orientation, latitudinalAngle, longitudinalAngle, minorDiameter, majorDiameter
Hole: depth, diameter, holeType, counterTypeStart, counterTypeEnd
LinearHolePattern: holeCount, width, height, distanceX, distanceY, alignment
LinearSlottedHolePattern: holeCount, width, height, distanceX, distanceY, alignment
LinearRectHolePattern: holeCount, width, height, distanceX, distanceY, alignment
In den Config-Blöcken der Features wird die Reihenfolge der anzuzeigenden Attribute im Schlüssel "attributes" definiert. Lässt man diesen Schlüssel weg, dann werden standardmäßig alle Attribute des Features in der internen Reihenfolge verwendet. Die Attribute der Features können auf dieselbe Art und Weise erweitert werden wie bei den globalen Attributen. Bei den Config-Blöcken von Feature Attributen folgt nach dem Präfix „featureAttribute_“ der Name des Features (z.B. „Cylinder_“) und anschließend der Name des Attributs (z.B. „diameter“).
Es gibt auch die Möglichkeit abgeleitete Features (derivedFeature_) in der Config zu definieren, um bestimmte Attribute zu kombinieren, zu mappen oder auf einen festen Wert einzuschränken. Allerdings ist hier die Syntax sehr kompliziert und Änderungen sollten daher nur von einem Entwickler vorgenommen werden.
Anhand dieser Einstellungen können die Facetten angegeben werden, die Sie angezeigt bekommen möchten. Dies ist die Standardkonfiguration:
[settings] TopoFacets=MinorDim,MediumDim,MajorDim,Thickness
Für jeden genannten Wert aus dieser Liste gibt es darunter einen Block, welcher die jeweilige Facette konfiguriert. Hier ein Beispiel:
[TopoFacet_MinorDim] attributeGroup=Part attribute=MinorDim DisplayName=Minor Dimension MaxDistinctValues=10 DecimalPlaces=2 IconPath=$CADENAS_SETUP/bitmaps/topology/X.png DefaultUnit=mm MinValue=0 MaxValue=100000
Standardgemäß sind
folgende Facetten vorhanden: Kleinste Abmessung, Mittlere Abmessung, Größte
Abmessung und Materialdicke. Alle anderen Facetten sind möglich, müssen aber
zunächst konfiguriert werden. Für das Anlegen einer Facette sind die Werte
"displayName", "attributeGroup" und "attribute" verpflichtend, alle weiteren
Angaben sind optional. "attributeGroup" und "attribute" beziehen sich
jeweils auf die globalen Attributgruppen und Features sowie deren Attribute
in "topostructure.cfg
". Abgeleitete Features
werden aktuell nicht unterstützt und können daher nicht verwendet
werden.