In V12 3Dfindit Enterprise muss Code an unterschiedlichen Stellen eingesetzt werden, da es sich um eine verteilte Lösung handelt: AppServer, 3Dfindit UI und CADconnector.
Buttons mit Zusatzfunktionalität zur Benutzeroberfläche zufügen: Dies muss mit JavaScript entwickelt werden, da es innerhalb des Browsers läuft. Die Funktionen haben vollen Zugriff auf die Tabelle, um z.B. eine andere Webseite mit Teilenummer als Argument zu öffnen. Es ist nicht möglich, auf lokale Daten direkt im Browser zuzugreifen, aber es können VBS-Funktionen von AppServer oder CADconnector aufgerufen werden.
Es werden Skripte verwendet, um auf Daten vom Server zuzugreifen. Diese Skripte können aus der 3Dfindit Benutzeroberfläche aufgerufen werden.
Wenn ein CAD-System verwendet wird, ist der CADconnector eine lokale EXE, welche die Verknüpfung zwischen 3Dfindit Benutzeroberfläche und CAD-Schnittstelle herstellt. Die 3Dfindit Benutzeroberfläche kann VB-Skripte im CADconnector aufrufen, um lokale Daten abzurufen.

