Alle Einstellungen werden mit Standard-Konfigurationsdateien unter PARTadmin -> Kategorie Konfigurationsdateien [Configuration files] -> $CADENAS_Setup vorgenommen.
Welche Applikation durch eine Datei gesteuert wird, erkennen Sie direkt am Dateinamen.
Es gibt zwei Typen von Dateien:
menustructure_<name of application>.cfg
menustructure_PARTdataManager.cfg menustructure_PARTProject.cfg
In "menustructure" Konfigurationsdateien ist die Struktur an sich definiert, also welche Menüs, Menüpunkte, Toolbars, Buttons und Kontextmenüs prinzipiell vorhanden sind.
Details zu
menustructure_<name of application>.cfg
finden Sie unter Abschnitt 1.6.8.2.2.1, „menustructure_PARTdataManager.cfg“.menuvisibility<name of application>.cfg
menuvisibility_PARTdataManager.cfg menuvisibility_PARTProject.cfg
In "menuvisibility" Konfigurationsdateien ist die Sichtbarkeit von UI-Elementen definiert.
Die Datei ist unterteilt in Blöcke, welche bestimmte Modi repräsentieren (Einsteiger [Beginner], Professionell [Professional] oder Rollen-abhängige Modi [bei ERP-Integration]).
Jeder Modus enthält eine Liste von Schlüsseln, welche die einzelnen Funktionen/UI-Elemente (in Menüs, Toolbars und Kontextmenüs) repräsentieren.
Der Schlüsselwert kann true (Element sichtbar) oder false (Element versteckt) sein. Setzen Sie einfach den Schlüsselwert wie gewünscht. Wenn Sie durch die Schlüssel klicken, werden auf der rechten Seite im Dialogbereich Dokumentation [Documentation] die entsprechenden Abbildungen der Benutzeroberfläche angezeigt, so dass Sie sofort die Beziehung zwischen Funktionselement und Konfigeinstellung herstellen können.
Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 1.6.8.2.2.2, „menuvisibility_PARTdataManager.cfg“.
![]() | Tipp |
---|---|
Lesen Sie auch die allgemeinen Hinweise unter Benutzeroberfläche im Überblick und Volltextsuche. |