Wenn Sie einen Katalog auschecken, d.h. in ein anderes Verzeichnis kopieren wollen, können Sie ihn vorher in seiner Zusammensetzung verändern, genauer gesagt reduzieren. Dazu legen Sie im Dialogfenster Projekt bearbeiten [Edit project] sog. Filter fest, die gewissermaßen wie „Stempel“ auf die betreffenden Projekte „gedrückt“ werden. Einmal mit einem solchen Filter ausgestattet, kann die entsprechende Projektdatei selektiv angesprochen werden.
Mit V12.9 kamen im Dialog Katalog auschecken [Check out catalog] neue Funktionen hinzu.
Zielverzeichnis vor dem Kopieren leeren (empfohlen) [Clear target directory before copying files (recommended)]: Kopieren betrifft nicht nur Projekte, sondern auch
dir.prjund/oderdir.def, was bei einem Überschreiben zu Problemen führen kann. Daher ist es empfohlen, das Kopieren nur auf leere Zielverzeichnisse anzuwenden oder diese eben vorher zu leeren.Firmennamen aktualisieren [Update company name]: Aktivieren Sie die Option, wenn Sie zwischen verschiedenen Katalogen kopieren.
Hier im Beispiel wurde ein Unterverzeichnis aus dem Training-Katalog in den Demo-Katalog kopiert. Der Wert von "Firmenschlüssel [Company key]" wurde beim kopierten Unterverzeichnis aktualisiert.
Details finden Sie unter Abschnitt 5.8.2.1.15.10, „ Katalog auschecken “ in eCATALOG 3Dfindit.


![Katalog auschecken [Check out catalog]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_1cd8a8b788d74fc3a00236f5867fe6f1.png)
![Hier im Beispiel wurde ein Unterverzeichnis aus dem Training-Katalog in den Demo-Katalog kopiert. Der Wert von "Firmenschlüssel [Company key]" wurde beim kopierten Unterverzeichnis aktualisiert.](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_4726385c0f2b48d285d18e4174558352.png)