Grundsätzlich ist ein Backup der bestehenden Installation (Daten, Datenbank und Software) dringend anzuraten!
Vor einem Update sollte eine umfassende Datensicherung der bestehenden Installation durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Sie auch bei einem auftretenden Fehler eine ausführbare Version haben.
Idealerweise sollte die Datensicherung für den gesamten Client erstellt werden. Wenn dies nicht gewünscht ist, sollten wenigstens die Ordner "sitesetup" und “user” (Speicherort von Änderungen an Konfigurationsdateien) gesichert werden. Im Falle einer VM sollte ein Snapshot oder eine Datensicherung des aktuellen Status des Client gemacht werden. Zusätzlich sollten in der bestehenden Version Konfiguration und Systeminformationen abgefragt und gespeichert werden (F7-Button), weil diese alle nötigen Informationen zu Verbindungen und Speicherorten enthalten.
Um in einer bestehenden Installation lediglich einzelne Programmkomponenten nachzuinstallieren oder zu entfernen, rufen Sie die Installationsroutine des Installer über Windows-Startmenü > Programme hinzufügen/entfernen auf. Der Dialog öffnet sich mit den Optionen “Ändern”, “Reparieren” und “Entfernen”.
Um ein Update auf eine neuere Version auszuführen, führen Sie einen Doppelklick auf die entsprechende msi-Datei aus.
Während des Installationsvorgangs dürfen KEINE Benutzer auf eCATALOGsolutions/PARTsolutions zugreifen! Sobald Anwendungen an irgendeinem Arbeitsplatz geöffnet sind, sind verschiedenste DLLs im Zugriff und können vom Installationsprozess nicht "angefasst" werden. Es erscheint eine Fehlermeldung.
Hinweise zu Downloads, Updates, u.a. finden Sie auch unter www.cadenas.de -> Support -> Download & Updates.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen Software und Index:
Wenn alles neuen Features zur Geosuche genutzt werden sollen, sollte der Geo-Index neu erstellt werden und nicht nur aktualisiert. Ähnliches gilt für die Fähigkeiten der Volltextsuche. (Der Punkt ist evtl. bei eCATALOGsolutions-QA weniger relevant.) Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 7, „GeoDb “ in PARTsolutions Administration - Handbuch.