Das neue
Kommandozeilentool ppwutil.exe
ist eine ausführbare
Datei, die unter $CADENAS\bin\x86
zu finden ist. Sie
können damit in automatisierten Setup-Prozessen verschiedene Werte nach
der Installation in den Konfigurationsdateien von CADENAS eintragen
lassen. Dabei ist es möglich, Passwörter von Nutzern einzutragen und
Passwörter für Datenbanken oder API Zugriffe zu generieren, ohne dabei den
Umweg über grafische Tools zu gehen.
Klicken Sie per Rechtsklick auf die Datei im Windows Explorer und wählen Sie Eigenschaften aus. Es öffnet sich das kleine Windows Informationsfenster, in dem Sie oben in das Eingabefeld weitere Argumente eingeben können.
Folgende Argumente sind möglich:
stdout: gibt Ergebnis auf stdout aus (zur Kontrolle oder anderem Skripting)
config: Pfad zur Konfig ($CADENAS_SETUP/xyz.cfg). Hier wird SITESETUP und diffing berücksichtig, aber KEIN aktiver pappclient.cfg/CADENAS_APPSERVER.
replace: Argument wird als Ersetzungsparameter verwendet. Damit kann man Teilstrings ersetzen. Allerdings muss der Parameter vorher in der Konfig stehen.
template: hierbei wird das Eintragstemplate auf der Kommandozeile angegeben
ppwutil.exe
-encryptPassword -value hallo -config $CADENAS_SETUP/odbc.cfg -block
PLINKDB -item DBPASS
ppwutil.exe
-encryptPassword -value hallo -config $CADENAS_SETUP/psolrights.cfg
-block DB -item dbopenid -replace pwd
ppwutil.exe -encryptPassword -value hallo -config
$CADENAS_SETUP/psolrights.cfg -block DB -item dbopenid -replace pwd
-template
"openid,1,https://login.microsoftonline.com/12-34-56/,(...),pwd"
Beispiel 1.1. Verschiedene Eingabemöglichkeiten