4.21.2.3. erpcustom.cfg anpassen

In Allgemeinen funktioniert das Konfigurieren in den Feldern des "add2db"-Dialogs wie zuvor im Abschnitt [USERDIALOG] in erpcustom.cfg.

Unterschiede hinsichtlich V11:

  • Werden VBS-Statements verwendet, gibt es die Kontext-Objekte “table” (proxyTableC), “document”, “prjpath”. Dies sollte auch in PSOL ohne Änderungen funktionieren. Davor können Sie auf diese Objekte zugreifen mittels application.ActiveTable.Table und application.ActiveDocument, was aber in einer Server-Umgebung keinen Sinn macht. Beispiel: [table.NN]

  • Es gab auch eine Möglichkeit eine ComboBox auszufüllen mittels VBS-Statements. Sie bekamen eine Referenz zu einem Qt ComboBox Objekt und konnten Items zufügen. Jetzt muss das Snippet eine Liste von Strings zurückgeben. Sie benötigen zwei Strings pro Item, den internen Wert und den sichtbaren Wert. Beispiel: [Array("1", "A", "2", "B")]