Von der Stufe 4 ausgehend, können folgende QA-Stufen gesetzt werden:
2 - Freigegeben zum Bearbeiten (vom Auftraggeber)
|
Der Bearbeiter [Editor] hat in diesem Status folgende Möglichkeiten:
Er setzt den Status auf 1 zurück, weil entscheidende Daten fehlen oder falsch sind.
Er setzt den Status auf 2 zurück, weil er z. B. nachträglich noch Mängel festgestellt hat und ein anderer Bearbeiter das Projekt übernimmt.
Er setzt den Status auf 3 zurück, weil er z. B. nachträglich noch Mängel festgestellt hat und das Projekt selbst noch einmal bearbeiten möchte.
Er startet Projekt testen, weil er für das Projekt Status 5 erreichen möchte.
![]() | Hinweis |
---|---|
Alle mit Stern (*) gekennzeichneten Funktionen müssen für die QA-5-Vergabe aktiviert sein und die maximale Testzeit für eine Zeile darf nicht herunter gesetzt werden! |
Nach einem nicht bestandenen Test wird das Projekt/Verzeichnis automatisch auf Status 3 zurückgesetzt.
Die Beschreibung der einzelnen Optionsfelder finden Sie unter Abschnitt 5.8.2.1.12, „ Projekt testen / Verzeichnis testen “.