Bei älteren Versionen ist für die Artikelzuordnung [Article assignment] evtl. noch keine Einzelplatznutzung vorgesehen. In diesem Fall müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.
Installation von PARTsolutions und des betreffenden Katalogs (z.B. Normenkatalog)
Auf dem Installationsmedium finden Sie unter
tools\databases\Partwarehouse
die Dateicreate_tables.sql
.Führen Sie die Datei aus, um die benötigte Datenbank zu erstellen.
Tragen Sie unter
$CADENAS_SETUP\partwarehouse
in die Konfigurationsdateipwserver.cfg
den Connection String ein.ConnectionString=DRIVER={SQL Server Native Client 11.0};UID=pwserver;LANGUAGE=us_english;
DATABASE=PWServer;WSID=PROG-DEV091;APP={Microsoft® Windows® Operating System};
SERVER=TINPWTEST02;Uid=pwserver;Pwd=start1234;
Nehmen Sie unter
%cadenas_setup%
-> “pappserver.cfg
” folgende Änderung vor:Suchen Sie nach “Services” und fügen Sie im betreffenden Schlüssel den Wert “PartWareHouseService” kommasepariert am Ende hinzu.
Services=all,AnalysisService,PartWareHouseService
%appdata%\cadenas\partsolutions
die Konfigurationsdateipartdatacenter.cfg
:Ändern Sie den Schlüsselwert von "
showNodes
" von "false
" auf "true
".Bei einer lokal ausgeführten Artikelzuordnung wählen Sie in PARTadmin -> Kategorie AppServer Client [AppServer client] die Option Lokalen AppServer verwenden [Use local AppServer].
Klicken Sie unter Arbeitsbereich [Workspace] auf den Kontextmenübefehl Remoteverbindung setzen [Set remote connection]. (Sollte der Befehl nicht angezeigt werden, starten Sie evtl. den Rechner neu.)
-> Das Dialogfenster PARTdatacenter Klassifizierungsserver [PARTdatacenter Classify server] öffnet sich.