1.1.2. Benutzeroberfläche und Prozesse in der Übersicht

Die folgende Abbildung zeigt, wie sich die Artikelzuordnung zwischen CSV-Daten und PARTsolutions-Daten in der Benutzeroberfläche von PARTdataCenter abbildet.

Nach ausgeführter Artikelzuweisung sehen Sie unter Produkte [Products] die einzelnen Verknüpfungen von CSV-Datensatz und PARTsolutions-Tabellenzeile.

Sind die Verknüpfungen für valide befunden, führen Sie den Export in die LinkDB aus.

Ergebnis im PARTlinkManager

Ergebnis im PARTlinkManager

Entsprechend des eingestellten Regelwerks[1] erfolgt die Darstellung im PARTdataManager.

Ergebnis im PARTdataManager. Die Spalten ERP-Nummer, Beschreibung und Werkstoff (in der Abb.) stehen stellvertretend und beispielhaft für beliebige Informationen aus Drittsystemen.

Ergebnis im PARTdataManager. Die Spalten ERP-Nummer, Beschreibung und Werkstoff (in der Abb.) stehen stellvertretend und beispielhaft für beliebige Informationen aus Drittsystemen.




[1] Siehe hierzu unter Abschnitt 4.7, „ ERP-Umgebung einrichten “ in PARTsolutions Administration - Handbuch.