Befinden sich alle wichtigen Daten in separaten Spalten ist eine eindeutige Zuweisung sehr einfach möglich.
Die hier erläuterten Zusatzoptionen sind insbesondere dann hilfreich, wenn sich die Kerndaten (und möglicherweise noch weitere Zusatzdaten) alle in einem Feld befinden.
Die folgenden Darstellungen basieren auf nebenstehender CSV-Datei, in der sich die entscheidenden Angaben in einer einzigen Spalte befinden (hier "Norm-Abmessung").[a] Befinden sich im Feld neben den entscheidenden Kerndaten irgendwelche weitere Informationen, die aber für die Zuweisung keine Bedeutung haben, müssen zusätzliche Informationen geliefert werden, welche die Kerndaten erkennbar machen. Beispiel (nebenstehende Abb.): Eine für die Zuweisung nicht wichtige Information enthält der String "xy <Zahl>". |
|
[a] Die verwendete Beispieldatei
|
Ohne intelligente Zusatzeinstellungen ist eine automatische Zuweisung nicht möglich.
Folgende Zusatzeinstellungen im Knoten Klassenfilter [Class Filter] dienen dazu, trotz gewisser Schwierigkeiten eindeutige Zuweisungen zu bekommen:
Freie Eingabe der Standardnummer [Free input of Standard number]: Die Option eignet sich für ein manuelles, schrittweises Zuweisen. Eine Norm nach der anderen.
Für weitere Schritte die gefundene Standardnummer (z.B. ISO 1234) von den Inhalten der ausgewählten Feldern entfernen. Dies beeinflusst in erster Linie weitere Analyseschritte in folgenden Pipelineknoten. [Remove found Standard number (e.g. ISO 1234) from selected fields for further steps in pipeline]:
Im Beispiel wird DIN 913 nach einem Treffer entfernt, was den nächsten Analyseschritt (=das Finden der korrekten Abmessung M20x30) erleichtert.
Minimale Stellenanzahl (nur die Zahl) [Minimum length of the number (only the number)]:
Im Beispiel kommen die zweistelligen Zahlen wie z.B. 11 nicht in Frage, da der Wert für die minimale Stellenanzahl auf 3 festgelegt ist. Somit kann die Klasse eindeutiger ermittelt werden.
Oft verwendete Prefixe vor der Zahl (Komma separierte Liste benötigt); [Often used prefixes before number (use comma separated list)]:
Im Beispiel kann durch die Angabe des Prefix "DIN" die Klasse "DIN 913" eindeutig erkannt werden.
Position der Standardnummer relativ zu den anderen Nummern im ausgewählten Feld [Position of the Standard number in the selected field relatively to the other numbers in the field]:
Im Beispiel wurde für die Position der Klasse 2 angegeben, was diese eindeutig definiert.
Zusätzliche Standard Nummern, die von den Einschränkungen in den Einstellungen weiter oben ausgenommen werden (kommaseparierte Liste benötigt) [Additional Standard numbers ignoring the restrictions in the settings above (use comma separated list)]:
Ist z.B. Minimale Stellenanzahl (nur die Zahl) [Minimum length of the number (only the number)] auf den Wert 3 gesetzt, dann kann hier z.B. DIN 39, DIN 98, etc. explizit angegeben werden, um diese wieder in den Prozess aufzunehmen.
Mit dem Einsatz obiger Einstellungsoptionen kann eine eindeutige Zuweisung erfolgen.