- 5.12.12.1. Symbol- bzw. Layoutdarstellung BIM-Bereich
- 5.12.12.2. Symbole klassifizieren (DXF/DWG) als "Zusätzliche Exportformate" (manuell)
- 5.12.12.3. Symbole klassifizieren (DXF/DWG) als "Zusätzliche Exportformate" (automatisiert)
- 5.12.12.4. Konstruktionsanweisung für das Erstellen von Symbolen
- 5.12.12.5. Ausschreibungstexte klassifizieren: Allgemeine Vorgehensweise
Die CADENAS-systeminterne Klassifikation CNS enthält auch Klassen, die im BIM-Bereich benötigt werden.
Die Klasse
CNSSPECPROPARC
stellt unter anderem Merkmale für Lang- und Kurztext bereit. Die spezifischen Inhalte werden in Form von Mediavariablen bei der Katalogmodellierung angelegt. Die genaue Bezeichnung der Mediavariablen ist herstellerabhängig.Die Exportformate GAEB oder ÖNORM beispielsweise verwenden wiederum diese Variableninhalte. Dadurch können die Inhalte dann beispielsweise in beliebiger Ausschreibungssoftware ausgegeben werden.
Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 5.12.12.5, „Ausschreibungstexte klassifizieren: Allgemeine Vorgehensweise“.
Zur Referenzierung von Symbolen stellt die CNS-Klassifikation insbesondere die Klassen CNSCAX|GFX|1 (Symbolanschluss) und CNSCAX|GFX|SYMREP (Symboldarstellung) bereit, außerdem die Klasse CNSCAX|GFX|LAYOUT. Erläuterungen zur Unterscheidung der beiden Datenmodelle finden Sie unter Abschnitt 5.12.12.2, „Symbole klassifizieren (DXF/DWG) als "Zusätzliche Exportformate" (manuell)“.
Ein Beispiel zur manuellen Verknüpfung von Symbolen finden Sie unter Abschnitt 5.12.12.2, „Symbole klassifizieren (DXF/DWG) als "Zusätzliche Exportformate" (manuell)“.
Ein Beispiel zur automatischen Verknüpfung von Symbolen finden Sie unter Abschnitt 5.12.12.3, „Symbole klassifizieren (DXF/DWG) als "Zusätzliche Exportformate" (automatisiert) “.