1.3.2. Windchill REST: MultiCAD Lösung für 1:n WTPart:EPMDocument

[4]In der Windchill Umgebungen mit aktivierter, automatischer Teileerstellung, war es bisher nicht möglich, den durch 3Dfindit erzeugten Dokumenten ein bestehendes Teil zuzuordnen (z.B. MultiCad – ein gemeinsames Teil und pro CadSystem je ein Dokument). Manuell kann das erreicht werden, indem man das neue Dokument zuerst nur hochlädt, aber noch nicht eincheckt, dann das bestehende Teil zuweist und abschließend das Dokument eincheckt. Mit den neuen Settings in IFWindchillRest.cfg (siehe unten) kann genau dieses Verhalten erreicht werden.

Die neuen CFG Keys machen genau dieses Verhalt jetzt möglich.

Neue Keys in der IfWindchillRest.cfg

CheckinAsmAsLast muss auf 1 / Yes gesetzt werden, damit der Checkin einer Baugruppe nicht automatisch die Komponenten mit eincheckt.

#:HELP;Activate this to checkin components before the assembly. 
WWGM is "checkin-includes-subitems", so always checkin the assembly first.
#Default is No.
#:VALS_M;"0","1";"No","Yes"
#:INACTIVE;CheckinAsmAsLast=0

PerformCheckin sorgt dafür, dass erstmal nur ein Upload und keine Part Erstellung erfolgt. PerformCheckin sorgt dafür, dass erstmal nur ein Upload und damit keine automatische Teilerstellung erfolgt.

#:HELP;Perform a checkin on the CAD document when uploading it to common space. 
This should only be changed when a pre checkin, post upload action has to be performed 
by a HookService method. While this as active, the checkin is delayed and will be 
triggered by a CreateAndLinkPart or exected at the end of the export.
#Caution: Currently this is only required when WTPart auto creation is active in 
Windchill and the export process must prevent the auto creation by executing 
CreateAndLinkPart after the upload, but before the checkin is performed. If this is 
set to Yes and CreateAndLinkPart is not executed, other HookService methods that 
manipulate the export document may fail!
#Default is Yes.
#
#Related settings: <PdmOnCheckin_01.EXECUTE> (CreateAndLinkPart).
#:VALS_M;"0","1";"No","Yes"
#:INACTIVE;PerformCheckin=0

CreateAndLinkPart_CheckoutPart wird benötigt um je nach Art des Links das Part aus der oben beschriebenen Winchill Umgebung auszuchecken vor dem Zuweisen oder nicht. CreateAndLinkPart steuert ob Teile beim zuweisen zu Dokumenten ausgecheckt werden. In der Regel ist dies nur im „Owner“-Fall nötig.

[Hinweis]Hinweis

Checkout + Checkin sollte nur gemacht werden wenn es wirklich nötig ist, da der Versionszähler dadurch erhöht wird.

#:HELP;Checkout WTPart before linking to CADDocument? Usually only OWNER links 
require a checkout.
#Caution: When WTPart auto creation is active in Windchill, link types that 
require a WTPart checkout, most likely won't work.
#Default is Yes.
#
#Related settings: <CreateAndLinkPart_LinkType>.
#:VALS_M;"0","1";"No","Yes"
#:INACTIVE;CreateAndLinkPart_CheckoutPart=1

RefreshWwgmWorkspaceAfterExport wurde eingeführt um Änderungen an neu erstellten Dokumenten, welche nach der Geometrieerzeugung im Windchill Commonspace stattfinden, im lokalen Workspace sichtbar zu machen.

#:HELP;Refresh the WWGM workspace after each export?
#Default is No.
#This is a WWGM exclusive setting.
#:VALS_M;"0","1";"No","Yes"
#:INACTIVE;RefreshWwgmWorkspaceAfterExport=0



[4] #171637